Logo

Kanutin Lena Röhlings aus Mittenwalde: Erstes Olympisches Abenteuer in Paris

Sport
  • Erstellt: 26.07.2024 / 09:00 Uhr von PS
Lena Röhlings aus Mittenwalde steht vor einem bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere: Die ambionierte Kanutin wird zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilnehmen. Die 2024er Spiele finden in der französischen Hauptstadt Paris statt, und Röhlings freut sich besonders auf die Kanu-Wettkämpfe, die vom 6. bis 10. August auf der Regattastrecke in Vaires-sur-Marne ausgetragen werden.

„Wir Kanuten trainieren derzeit noch in Duisburg und machen uns erst am 3. August auf den Weg nach Paris,“ erklärte Röhlings. „Die Kanu-Wettkämpfe sind dann für uns vom 6. bis 10. August auf der Regattastrecke in Vaires-sur-Marne.“ Meetingpoint Dahme-Spreewald wird regelmäßig darüber berichten, wie es Lena Röhlings in Paris ergeht und welche Platzierungen sie erreicht.

Die Eröffnungsfeier und die Olympischen Spiele 2024

Die Olympischen Sommerspiele 2024 werden mit einer spektakulären Eröffnungsfeier am 26. Juli in Paris beginnen. Erstmals findet die Feier nicht im Olympiastadion statt, sondern an und auf der Seine. Die Zeremonie, die um 19.30 Uhr beginnt und bis in die Nacht hinein dauert, nutzt die stimmungsvolle Atmosphäre der untergehenden Sonne. Der Organisationschef Tony Estanguet kündigte an, dass die Parade der Athleten im Licht der Abendsonne besonders eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Die Spiele enden am 11. August, und Paris ist damit bereits zum dritten Mal Gastgeber der Olympischen Spiele, nach den Ausrichtungen in den Jahren 1900 und 1924.

Austragungsort der Kanuwettkämpfe: Vaires-sur-Marne

Die Kanu- und Kajak-Wettbewerbe finden im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne statt. Diese moderne Anlage, die 2019 als erste neu entwickelte olympische Anlage eröffnet wurde, bietet ideale Bedingungen für die Athleten. Der Komplex wurde von den Architekten Auer+Weber+Assoziierte entworfen und umfasst drei Hauptbereiche: den See, das Wildwasserstadion und den Wohnbereich mit begehbarem Dach. Das Sportzentrum erstreckt sich über 4.400 m² und beinhaltet zwei Wildwasserstrecken, eine 2.200 m lange Ruder- und Sprintstrecke sowie ein sportmedizinisches Zentrum, ein Krafttrainingszentrum und verschiedene Verwaltungs- und Medieneinrichtungen.

Weitere Informationen zu den Olympischen Spielen

Die Olympischen Spiele 2024 bieten insgesamt Wettkämpfe in 32 Sportarten mit 48 Disziplinen. Während der Spiele werden 329 Medaillenwettkämpfe ausgetragen, darunter 22 Mixed-Wettbewerbe. Insgesamt gibt es 10.500 Quotenplätze, wobei erstmals gleich viele Männer und Frauen teilnehmen werden. Die Spiele werden live im Free-TV bei ARD und ZDF übertragen, die dafür Sublizenzen von Discovery, dem Mutterkonzern von Eurosport, erworben haben. Eurosport wird ebenfalls einige Sportarten exklusiv übertragen.

Bilder

Lena Röhlings aus Mittenwalde (l.) bereitet sich aktuell noch in Duisburg auf die Olympischen Spiele vor.
Dieser Artikel wurde bereits 1.633 mal aufgerufen.

Werbung