Der Termin für die Vorläufe im K2 bei den Olympischen Spielen in Paris steht fest: Lena Röhlings aus Mittenwalde und ihre Partnerin Pauline Jagsch werden am 6. August um 12:10 Uhr ihr Olympia-Debüt geben. Die Bekanntgabe der Startzeit markiert einen weiteren bedeutenden Schritt für Röhlings, die sich damit einen lang gehegten Traum erfüllt.
"Die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist das Highlight meiner sportlichen Karriere," freut sich Röhlings. Diese Woche wurde das deutsche Team offiziell eingekleidet, und Röhlings ist bereit, ihr Land in Paris zu vertreten. Die Kanu-Wettkämpfe finden vom 6. bis 10. August auf der Regattastrecke in Vaires-sur-Marne statt, einem renommierten Austragungsort für Wassersportwettbewerbe.
Intensive Vorbereitung in Duisburg
Derzeit bereiten sich Röhlings und Jagsch noch intensiv in Duisburg auf ihren Start in Paris vor. "Wir trainieren hart und konzentriert, um in Bestform an den Start zu gehen," berichtet Röhlings. Das Training in Duisburg bietet optimale Bedingungen, um die letzten Feinheiten abzustimmen und sich mental auf die Herausforderungen der Olympischen Spiele vorzubereiten.
"Wir brechen am 3. August nach Paris auf," erläutert Röhlings weiter. "Bis dahin nutzen wir die Zeit in Duisburg, um unsere Technik zu verfeinern und an unserer Ausdauer zu arbeiten." Die beiden Athletinnen haben in den letzten Monaten gemeinsam große Fortschritte gemacht und sind zuversichtlich, ihre Bestleistung abrufen zu können.
Gemeinsame Erfolge und große Ziele
Röhlings und Jagsch haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche Erfolge im Kanu-Zweier gefeiert und sehen den Olympischen Spielen mit großer Vorfreude entgegen. "Es ist eine wunderbare Gelegenheit, unser Können auf der größten Bühne der Welt zu zeigen," betont Röhlings. Die Unterstützung aus der Heimat, insbesondere von Freunden und Familie, gibt ihnen zusätzlichen Ansporn. "Das Mitfiebern und die Ermutigungen von zu Hause bedeuten uns unglaublich viel," sagt sie.
Die Kanu-Wettkämpfe in Paris sind eine bedeutende Etappe in der Karriere der beiden Sportlerinnen, die auch in Zukunft gemeinsam große Ziele verfolgen. "Unser Fokus liegt jetzt ganz auf den Olympischen Spielen, aber wir haben auch schon Pläne für die Zeit danach," verrät Röhlings. Sie und Jagsch wollen weiterhin als Team zusammenarbeiten und sich neuen Herausforderungen stellen.
Vorfreude auf die Regattastrecke in Vaires-sur-Marne
Die Regattastrecke in Vaires-sur-Marne, wo die Kanu-Wettkämpfe ausgetragen werden, ist bekannt für ihre anspruchsvollen Bedingungen. "Wir freuen uns darauf, auf dieser renommierten Strecke zu paddeln," so Röhlings. "Die Atmosphäre bei den Olympischen Spielen ist etwas ganz Besonderes, und wir sind bereit, unser Bestes zu geben."
Mit der Bekanntgabe der Startzeit rückt der große Moment für Lena Röhlings und Pauline Jagsch immer näher. Am 6. August um 12:10 Uhr werden sie alles geben, um Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris würdig zu vertreten. Die ganze Region drückt ihnen die Daumen und fiebert mit.
Kommentare