Logo

Playoff-Jagd: Energiequelle Netzhoppers KW holen Pflichtsieg gegen VCO Berlin und bleiben dran

Sport
  • Erstellt: 02.12.2024 / 07:01 Uhr von JB
Die Energiequelle Netzhoppers KW haben am Sonntagabend einen souveränen 3:0-Auswärtserfolg (25:17, 28:26, 25:21) gegen das Schlusslicht VCO Berlin gefeiert und damit ihren dritten Saisonsieg in der Volleyball-Bundesliga eingefahren. Der Triumph bringt nicht nur wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs, sondern auch einen moralischen Schub für das Team von Trainer Liam Sketcher.

Dominante Leistung mit starken Einzelspielern

Die Netzhoppers dominierten die Partie von Beginn an. Besonders im ersten Satz setzte sich das Team früh ab und nutzte die Fehler des Gegners konsequent. Charlie Peters überzeugte als wertvollster Spieler (MVP) und war mit 19 Punkten der überragende Akteur vor 112 Zuschauern im Sportforumauf. Er zeigte nicht nur seine Angriffsqualität, sondern war auch am Block und in der Annahme zuverlässig. Unterstützung bekam er von Theo Timmermann und Daniel Hähnert, die jeweils 12 Zähler beisteuerten und im Angriff sowie beim Service glänzten.

Auch Carl Möller und Maxim Künitz trugen mit stabilen Leistungen zum Erfolg bei. Die Aufschläge der Netzhoppers waren ein Schlüssel zum Sieg, da sie den Berliner Annahmeriegel immer wieder unter Druck setzten und viele direkte Punkte erzielten. Die Blockarbeit der Gäste zeigte sich ebenso effektiv: Peters, Timmermann und Möller vereinten gemeinsam beeindruckende acht Blockpunkte.

Aktuelle Tabellensituation: Playoff-Rennen bleibt spannend

Mit 10 Punkten aus 11 Spielen rangieren die Netzhoppers aktuell auf Platz 10 der Tabelle. Der Abstand auf die Baden Volleys SSC Karlsruhe, die mit 11 Zählern auf dem 8. Rang liegen, ist minimal. Karlsruhe hat jedoch ein Spiel weniger absolviert, was den Kampf um die Playoff-Plätze weiter anheizt.

Im Vergleich zur Konkurrenz haben die Netzhoppers bereits einige Punkte verschenkt. Der Sieg gegen Berlin war daher nicht nur Pflicht, sondern auch essenziell, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Nächste Aufgabe: Schlüsselspiel in Bitterfeld-Wolfen

Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, wartet ein weiteres entscheidendes Duell auf die Netzhoppers. Um 17 Uhr trifft das Team auf den Tabellenvorletzten VC Bitterfeld-Wolfen. Die Sachsen-Anhaltiner haben bisher lediglich fünf Punkte gesammelt und gelten als schlagbar. Doch unterschätzen dürfen die Netzhoppers ihren Gegner nicht – ein weiterer Erfolg ist Pflicht, um im Rennen um die Playoffplätze zu bleiben.

Ein Sieg in Bitterfeld-Wolfen könnte das Team nicht nur auf dem Papier, sondern auch mental weiter nach vorne bringen. Die Mannschaft muss erneut ihre Stabilität in der Annahme und die Effektivität im Angriff abrufen, um den Traum von den Playoffs in dieser Saison am Leben zu erhalten.

Bilder

MVP Charlie Peters (l.). Foto: Runa Sievers
Die Netzhoppers freuen sich zusammen mit ihren Fans über den wichtigen Sieg beim VCO Berlin. Foto: Anika Kreschel
Dieser Artikel wurde bereits 646 mal aufgerufen.

Werbung