Logo

Schmerzhafte Niederlage für Union-Reserve: Bestensee II unterliegt Wacker Motzen mit 1:5

Sport
  • Erstellt: 02.12.2024 / 10:00 Uhr von JB
Die Landesklassenreserve des SV Grün-Weiß Union Bestensee erlebte am Sonntag einen bitteren Nachmittag. Trotz eines furiosen Auftakts musste sich das Team von Coach Nico Thaeder bei der SG Wacker Motzen klar mit 1:5 geschlagen geben. Der Tabellenführer der Herren Kreisliga nutzte die Fehler der Gäste eiskalt aus und besiegelte damit eine weitere schmerzliche Niederlage für die Bestenseer.

Traumstart ohne Happy End

Vor 58 Zuschauern begann die Partie aus Sicht der Gäste vielversprechend. Bereits in der 10. Minute brachte Renique Aurele Feuereisen seine Mannschaft nach einer Freistoßflanke mit einem sehenswerten Kopfballbogenlampen-Tor in Führung. Alles schien darauf hinzudeuten, dass sich die Gäste das nötige Selbstvertrauen holen könnten, um in der Folge die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen.

Doch diese Hoffnung verflog nur eine Minute später, als Niclas Melchior den schnellen Ausgleich für die Hausherren erzielte. Die Führung für Motzen ließ ebenfalls nicht lange auf sich warten: Dominic Jason Harsdorf nutzte einen Fehler in der Bestenseer Defensive und stellte in der 12. Minute auf 2:1.

Eigenfehler bringen Union-Reserve aus dem Tritt

Die erste Halbzeit geriet für die Gäste aus Bestensee zur Lehrstunde. „Unfassbare Fehler und Kollektivversagen“, analysierte ein sichtlich enttäuschter Nico Thaeder nach der Partie. „Wir haben uns innerhalb weniger Minuten alles selbst eingerissen.“ Besonders die Defensivarbeit der Gäste offenbarte große Schwächen. Michael Velte erhöhte nach einem Stellungsfehler der Bestenseer Verteidigung auf 3:1, bevor Harsdorf kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer den komfortablen 4:1-Halbzeitstand für die Gastgeber sicherstellte.

Deutliche Worte in der Kabine

In der Pause fand Trainer Thaeder klare Worte. Seine Ansprache war laut und unmissverständlich: „Ich wollte die Mannschaft aus ihrer Lethargie reißen und ihr neuen Mut einimpfen.“ Tatsächlich präsentierte sich die Union-Reserve in der zweiten Hälfte stabiler und konnte die Partie über weite Strecken ausgeglichen gestalten.

Ein umstrittener Elfmeter in der 60. Minute, den Paul Alm für Motzen sicher verwandelte, besiegelte jedoch endgültig die deutliche Niederlage. Auch der Schiedsrichter stand nach dem Spiel in der Kritik: „Ich frage mich, wer eigentlich verantwortlich dafür ist, die Gesundheit der Spieler zu schützen“, äußerte Thaeder und kritisierte die fehlende Konsequenz bei harten Fouls des Gegners.

Abstiegssorgen werden größer

Die Niederlage gegen Motzen verdeutlicht die Schwierigkeiten der Bestenseer Reserve in dieser Saison. Mit nur zwei Siegen aus elf Spielen steckt die Mannschaft tief im Tabellenkeller. Die Abwehrprobleme und die mangelnde Konstanz bleiben große Baustellen.

Zum Abschluss zollte der Union-Coach dem Gegner dennoch Respekt: „Gratulation an Motzen und viel Erfolg für die weitere Saison.“ Für Bestensee steht am nächsten Spieltag ein Heimspiel gegen den SC Blau-Weiss Schenkendorf an – eine weitere Gelegenheit, sich aus der Krise zu befreien.

Ein Nachmittag zum Vergessen für die Union-Reserve, die nun vor der Herausforderung steht, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wiederzufinden und dringend Punkte zu sammeln.

Bilder

Bereits in der 10. Minute brachte Renique Aurele Feuereisen (r.) seine Mannschaft nach einer Freistoßflanke mit einem sehenswerten Kopfballbogenlampen-Tor in Führung.
Dieser Artikel wurde bereits 691 mal aufgerufen.

Werbung