Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Sicher und verbunden: Neuer Radweg in Schönefeld eröffnet
Regionales
Erstellt: 06.12.2024 / 11:00 Uhr von EB
Radfahrer und Fußgänger können sich freuen: Die Gemeinde Schönefeld hat den neuen Radweg entlang der Glasower Allee bis zur B 96a feierlich eröffnet. Bürgermeister Christian Hentschel und Tiefbau-Sachgebietsleiterin Anja Schwuchow durchschnitten gemeinsam das symbolische Band und gaben die etwa 1 Kilometer lange, asphaltierte Trasse frei.
Mit einer Breite von 2,50 Metern verbindet der neue Abschnitt Kleinziethen sicher mit der Bundesstraße 96a. „Dieser Radweg ist ein bedeutender Bestandteil unseres Radwegenetzes und ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit“, betonte der Bürgermeister bei der Eröffnung.
Gemeinsam zum Ziel: Lob für die Zusammenarbeit
Im Beisein von Vertretern des Ortsbeirats Großziethen, der Baufirma Matthäi und des Planungsbüros BEV Ingenieure dankte der Bürgermeister allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung. Das Projekt, das im Februar startete, wurde rechtzeitig fertiggestellt und verdeutlicht den Wert kommunaler Eigeninitiative: Der eigentlich zuständige Landesbetrieb für Straßenwesen hatte zuvor „keinen Bedarf“ für einen Radweg an dieser Stelle gesehen.
Eine Investition in die Zukunft
Die Gemeinde Schönefeld investierte rund 400.000 Euro in den Ausbau und zeigt damit ihr Engagement für die Verbesserung der Infrastruktur. Der neue Radweg erhöht nicht nur die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden, sondern stärkt auch die Mobilität innerhalb der Region. Dieses Projekt steht beispielhaft für die nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität in der Gemeinde.
Visionäre Pläne: Radweg-Ausbau geht weiter
Die Eröffnung ist nur ein Teil einer größeren Vision. Als nächstes soll eine etwa 280 Meter lange Radwegverbindung hinter der B 96a entstehen. Sie wird das Gewerbe- und Wohngebiet „Am Lückefeld“ in der Nachbargemeinde Blankenfelde-Mahlow anschließen und das regionale Netz weiter ausbauen. Schönefeld beweist erneut, wie wichtig durchdachte Infrastruktur für eine nachhaltige Zukunft ist.
Bilder
V. l. n. r.: Christian Hentschel (Bürgermeister Gemeinde Schönefeld), Rainer Sperling (Ortsvorsteher Großziethen), Anja Schwuchow (Sachgebietsleiterin Tiefbau), Annika Bartels (Sachbearbeiterin Tiefbau), Herr Bakaniev (BEV Ingenieure), Reinhard Kähler (ADFC) bei der symbolischen Durchtrennung des Radweg-Absperrbands. Foto: Gemeinde Schönefeld (jm)
Kommentare