Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, erwartet die Fußballfans in Miersdorf/Zeuthen ein echtes Highlight: Der Tabellenzweite SV Victoria Seelow gastiert im letzten Heimspiel des Jahres beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Anpfiff ist um 13 Uhr an der Schulstraße, und es wird ein Topspiel, das nicht nur sportlich einiges zu bieten hat, sondern auch emotional aufgeladen ist.
Eintracht-Trainer Thorsten Beck feiert an diesem Tag seinen 52. Geburtstag, und sein Wunsch für das perfekte Geschenk ist klar: Die Herbstmeisterschaft. Doch dafür braucht die Eintracht im direkten Duell mit Seelow mindestens einen Punkt.
Herbstmeisterschaft zum Greifen nah
Miersdorf/Zeuthen hat sich in dieser Saison in der Landesliga bislang als starke Mannschaft etabliert. Mit 29 Punkten aus 14 Spielen steht das Team von Thorsten Beck einen Punkt vor dem heutigen Gegner Seelow, der 28 Punkte aus 15 Spielen hat. Das Besondere: Die Eintracht hat ein Spiel weniger absolviert, was bedeutet, dass sie mit einem Unentschieden in diesem Topspiel bereits als Herbstmeister feststehen würde. Die Mannschaft hat in dieser Saison gezeigt, dass sie sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu den besten der Liga gehört.
Mit 44 erzielten Toren stellt die Eintracht einen der stärksten Angriffe der Liga, nur Seelow hat mit 45 Treffern einen mehr. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Dennis Paul (17 Tore) und Till Schubert (19 Tore), die zu den besten Torschützen der Liga gehören. Doch nicht nur die Offensive glänzt: Mit nur 15 Gegentoren stellt die Eintracht auch die beste Abwehr der Landesliga – ein Garant für den Erfolg in dieser Saison.
Seelow: Ein starker Herausforderer
Doch der Gegner Seelow kommt mit breiter Brust nach Miersdorf. Nach einem mäßigen Saisonstart, bei dem sie aus den ersten drei Spielen nur einen Punkt holten, haben sie sich fangen können und sind nun mit sieben Siegen in Folge im Aufwind. Besonders ihr 2:1-Sieg gegen den FC Eisenhüttenstadt in der letzten Woche hat das Selbstbewusstsein der Mannschaft weiter gestärkt. Seelow stellt mit 45 Treffern die beste Offensive der Liga, doch defensiv zeigt sich das Team mit 21 Gegentoren anfälliger als die Eintracht. Dennoch ist zu erwarten, dass Seelow alles geben wird, um die Tabellenführung zu übernehmen und die Herbstmeisterschaft noch zu verhindern.
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen geht als ungeschlagene Heimmannschaft in die Partie und kann sich auf die Unterstützung ihrer treuen Fans verlassen. Seelow hingegen hat auswärts in dieser Saison eine solide Bilanz und belegt den vierten Platz in der Auswärtstabelle. Die Gäste werden also alles daran setzen, auch in der Fremde eine starke Leistung zu zeigen.
Das emotionale Duell
Besondere Brisanz bekommt das Spiel durch die Rückkehr von Elias Wroblewski, der lange Zeit für Eintracht Miersdorf/Zeuthen auflief, bevor er im vergangenen Winter aus beruflichen Gründen nach Seelow wechselte. Der 28-jährige Wroblewski war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und hat in der vergangenen Saison viele wichtige Tore erzielt. Für ihn wird das Spiel sicherlich ein emotionales Wiedersehen mit vielen seiner ehemaligen Mitspielern und Fans sein.
Die Eintracht selbst hat in den vergangenen Wochen mit einer beeindruckenden Serie von vier Siegen in Folge gegen Wildau, Ströbitz, Erkner und Peitz auf sich aufmerksam gemacht. Diesem Erfolg hat Trainer Thorsten Beck mit einer kleinen Feier im Keller der Mannschaft gebührend gefeiert – eine „Zwölf-Punkte-Party“, wie er sie nannte, die den Spielern und dem Trainerteam zusätzliches Selbstvertrauen gab. Beck hat die Mannschaft jedoch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und betont, dass nun der nächste Schritt – die Sicherung der Herbstmeisterschaft – im Fokus stehen muss.
Ein besonderer Wunsch des Trainers
Für Thorsten Beck ist dieses Spiel besonders, nicht nur wegen des sportlichen Ziels, sondern auch wegen seines Geburtstags. Am Samstag feiert er seinen 52. Geburtstag, und er weiß, was er sich von seiner Mannschaft wünscht: „Ich hoffe, dass mir meine Mannschaft die Herbstmeisterschaft schenkt“, sagte der Trainer vor dem Spiel. Der Coach weiß, wie wichtig dieses Spiel für die Eintracht ist und dass es für das Team umso mehr Ansporn gibt, ihm ein gelungenes Geburtstagsgeschenk zu machen.
Beck ist bekannt für seine pragmatische Art und seine Fähigkeit, die Mannschaft auf die großen Ziele der Saison zu fokussieren. Doch auch in der Vorbereitung auf dieses wichtige Spiel hat er für eine lockere Atmosphäre gesorgt. Die Zwölf-Punkte-Feier war ein Beispiel dafür, wie Beck es versteht, die Spieler zu motivieren, ohne den Druck zu groß werden zu lassen. Die Mischung aus harter Arbeit und lockeren Momenten zeigt sich in der Leistung der Mannschaft auf dem Platz.
Fazit: Ein spannendes Saisonfinale
Das Spiel gegen Seelow wird für Miersdorf/Zeuthen der wohl wichtigste Moment der ersten Saisonhälfte. Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen durch ihre starke Leistung in der Liga einen soliden Vorsprung erarbeitet, und mit einem Punkt gegen Seelow würde sie sich die Herbstmeisterschaft sichern. Doch die Gäste aus Seelow sind auf dem Vormarsch und werden alles daran setzen, den Traum von der Herbstmeisterschaft zu zerstören. Die Partie verspricht Spannung pur und wird mit Sicherheit ein aufregendes Fußballerlebnis für alle Fans von Eintracht Miersdorf/Zeuthen.
Egal wie das Spiel ausgeht, für Thorsten Beck wird es ein Tag voller Emotionen – sowohl wegen des sportlichen Erfolgs als auch wegen seines Geburtstags. Die Eintracht hat sich in dieser Saison als ernstzunehmender Anwärter auf die Spitze etabliert, und das Spiel gegen Seelow wird den Weg für den weiteren Saisonverlauf ebnen.
Kommentare