Am heutigen Samstag um 13 Uhr wartet auf den SV Grün-Weiß Union Bestensee das letzte Spiel der Hinrunde in der Fußball-Landesklasse Ost – und es könnte kaum schwieriger werden. Die Mannschaft von Trainer Thomas Niesler trifft auswärts auf die SG Schulzendorf, die mit 33 Punkten und einer beeindruckenden Bilanz von elf Siegen und nur drei Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz steht.
Der Gastgeber hat nicht nur eine starke Offensive, die durchschnittlich mehr als drei Tore pro Spiel erzielt, sondern auch die beste Abwehr der Liga. Union Bestensee muss sich also auf ein hartes Stück Arbeit einstellen, will man im letzten Spiel vor der Winterpause noch Zählbares mitnehmen.
SG Schulzendorf: Die Mannschaft der Stunde
Die SG Schulzendorf hat sich in dieser Saison als eine der stärksten Mannschaften der Landesklasse Ost etabliert. Mit einer ausgezeichneten Defensive (nur 13 Gegentore) und einer Offensivabteilung, die fast bei jedem Spiel über drei Treffer erzielt, stellen sie eine der gefährlichsten Mannschaften der Liga dar. Besonders beeindruckend ist ihre Heimstärke, auf die sich auch der SV Union Bestensee gut einstellen muss. In den letzten fünf Spielen sammelte die SG 9 Punkte, was zeigt, dass sie in Topform sind und weiterhin um die Spitzenplätze kämpfen werden.
Trainer Jeffrey Schuffenhauer hat es geschafft, ein Team zu formen, das sowohl in der Offensive als auch in der Defensive äußerst stabil ist. Besonders gefährlich ist die Kombination aus starkem Pressing und schnellem Umschaltspiel. Ein Fehler gegen die SG Schulzendorf kann schnell bestraft werden, was die Aufgabe für die Gäste aus Bestensee zusätzlich erschwert.
Bestensee: Wundertüte mit Potenzial
Für Bestensee ist das Ziel klar: Zum Abschluss der Hinrunde will man in Schulzendorf punkten. Momentan mit 21 Zählern im Mittelfeld platziert, ist die Bilanz der Gäste durchaus gemischt. Fünf Niederlagen und drei Unentschieden zeigen, dass die Mannschaft noch nicht konstant genug auftritt. Aber auch Union Bestensee hat starke Momente und wird nicht als Außenseiter in dieses Duell gehen.
Trainer Thomas Niesler äußerte sich zur Partie mit einer Mischung aus Respekt und Optimismus: "Wir müssen natürlich hinten stabil stehen und das Mittelfeld übernehmen. Bei uns ist das Mittelfeld immer sehr wichtig, und dann müssen wir vorne unsere Chancen kreieren." Ein Schlüssel zum Erfolg wird sein, wie gut es Bestensee gelingt, die SG Schulzendorf in ihrer Offensive zu bremsen. "Wenn wir unaufmerksam sind, kann es schnell nach hinten losgehen. Aber wir sind in den letzten Spielen gut aufgetreten, auch wenn wir gegen Wünsdorf zwei Punkte haben liegen lassen", so Niesler weiter.
Trotz einiger Personalprobleme und verletzungsbedingter Ausfälle bleibt er optimistisch. "Wir müssen uns von niemandem verstecken. Wenn wir unser Spiel durchziehen und konzentriert bleiben, können wir hier durchaus etwas holen", sagt der Trainer, der weiß, dass es für seine Mannschaft vor allem darauf ankommt, stabil zu bleiben und sich nicht von der Angriffskraft der SG Schulzendorf überrollen zu lassen.
Ein Schlüsselduell: Das Mittelfeld
Wie in vielen spannenden Fußballspielen wird auch in dieser Begegnung das Mittelfeld der Dreh- und Angelpunkt sein. Niesler betonte, wie wichtig es ist, das Mittelfeld zu kontrollieren, um den Gegner unter Druck zu setzen und selbst Spielzüge zu entwickeln. Doch Schulzendorf ist hier nicht ohne Grund so stark. Mit einer kreativen Spielweise und einer effektiven Ballzirkulation machen sie es ihren Gegnern oft schwer, den eigenen Rhythmus zu finden.
Union wird sich wohl darauf konzentrieren müssen, den Ballbesitz zu minimieren und schnelle Konter zu fahren. Besonders die Außenbahnspieler könnten in der Offensive die Schlüsselrolle spielen, um die starke Defensive der Gastgeber zu knacken. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Schulzendorfer sind schnell im Umschalten.
Fazit: Ein spannendes Saisonfinale der Hinrunde
Es wird ein spannendes Duell zwischen der SG Schulzendorf und dem SV Grün-Weiß Union Bestensee. Während die Gastgeber als Favoriten ins Spiel gehen, wird Bestensee alles daran setzen, sich zum Abschluss der Hinrunde noch einmal von seiner besten Seite zu zeigen. Niesler weiß um die Stärken seines Teams, sieht aber auch die Herausforderung, die vor ihnen liegt. "Wir sind eine Wundertüte", sagt er, "aber wenn wir unser Spiel durchziehen, können wir den Gegner nervös machen."
Für die Gäste geht es darum, in diesem schwierigen Auswärtsspiel die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden, um sich für ihre starken Leistungen in den letzten Spielen zu belohnen. Und wenn es am Ende nicht für drei Punkte reicht, will man zumindest mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen.
Kommentare