Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Hochqualifizierte Tierseuchenbekämpfung in LDS: Brandenburger Lehrgang für Amtstierärzte
Regionales
Erstellt: 11.02.2025 / 18:10 Uhr von JB
31 angehende Amtstierärzinnen und Amtstierärzte aus acht Bundesländern und der Bundeswehr nehmen aktuell am Fachseminar zur Tierseuchenbekämpfung in Brandenburg teil.
Die praxisorientierte Weiterbildung findet in der Bildungsstätte "Heimvolkshochschule am Seddiner See" statt und bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv auf ihre bevorstehende Prüfung und ihre spätere berufliche Verantwortung vor.
Amtstierärzte als zentrale Schutzinstanz
Zur Eröffnung des Seminars betonte Landesveterinär Dr. Stephan Nickisch die essenzielle Rolle der Amtstierärztinnen und Amtstierärzte: „Sie sind die Garanten für das Wohl der Tiere und die Einhaltung des Tierschutzrechts. Insbesondere die Bekämpfung gefährlicher Tierseuchen wie Maul- und Klauenseuche, Afrikanischer Schweinepest und Geflügelpest erfordert höchste fachliche Kompetenz und gut eingespielte Krisenstrukturen.“
Gerade im Landkreis Dahme-Spreewald sind Tierärztinnen und Tierärzte aufgrund der landwirtschaftlichen Prägung der Region besonders gefordert. Hier betreuen sie nicht nur Haustiere, sondern sind auch für landwirtschaftliche Nutztiere sowie den Wildtierbestand zuständig. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist daher essenziell, um die Herausforderungen des Berufsalltags zu meistern.
Bedeutung für Brandenburg und ganz Deutschland
Das Fachseminar in Brandenburg stellt eine der wenigen Ausbildungsstätten in Deutschland dar, die das sogenannte Kreisexamen durchführen. Neben Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bietet nur eine Handvoll weiterer Bundesländer diese spezifische Qualifikation an.
Seit 1993 wurden durch diesen Lehrgang mehr als 400 Amtstierärztinnen und -tierärzte in Brandenburg ausgebildet. Allein in diesem Jahr werden innerhalb von drei Monaten 350 Seminarstunden von 80 Fachreferierenden gehalten.
Unterstützung durch das Verbraucherschutzministerium
Das Brandenburger Verbraucherschutzministerium unterstützt diese Weiterbildung als eine der zentralen Maßnahmen zur Qualifizierung neuer Amtstierärztinnen und Amtstierärzte. Ohne ihren Einsatz wäre die wirksame Bekämpfung von Tierkrankheiten und der Schutz der landwirtschaftlichen Betriebe in Regionen wie Dahme-Spreewald kaum möglich.
Wichtige Anlaufstelle für Veterinäre in Dahme-Spreewald
Die amtlichen Tierärzte im Landkreis Dahme-Spreewald sind zentrale Ansprechpartner für Landwirte, Haustierbesitzer und Betriebe. Sie überwachen nicht nur die Tiergesundheit, sondern sorgen auch für die Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Tierschutzrichtlinien. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, findet im Brandenburger Lehrgang eine erstklassige Vorbereitung auf diesen anspruchsvollen Beruf.
Kommentare