Logo

365 Tage Alarm: Brandenburgs Polizei stemmt Rekordjahr

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 12.02.2025 / 09:01 Uhr von ant
Die Polizei Brandenburg zieht Bilanz für das Jahr 2024 und meldet ein Jahr voller Herausforderungen und Rekorde. Mit über 364.000 Einsätzen und rund 376.000 Notrufen verzeichnete das Einsatz- und Lagezentrum (ELZ) des Polizeipräsidiums einen neuen Höchststand. Das entspricht täglich etwa 1.000 Einsätzen, die von den Kollegen in der Leitstelle koordiniert wurden.
Anzeige

Im Durchschnitt gingen in den letzten drei Jahren jährlich 375.000 Notrufe ein. Darunter beanspruchen auch nicht gerechtfertigte Notrufe weiterhin wertvolle Ressourcen der Leitstelle. Notrufmissbrauch ist kein Kavaliersdelikt und wer dabei sogar Einsatzkräfte unter falschem Vorwand alarmiert, gefährdet Menschen in Not – im schlimmsten Fall sogar Menschenleben.

Besonders belastend waren Sommernächte und Feiertage wie Silvester oder Himmelfahrt. Der 29. Juni 2024 markierte mit fast 1.700 Notrufen den intensivsten Tag des Jahres, während am Vortag, dem 28. Juni, rund 1.300 Einsätze bewältigt wurden.

Ein besonderes Highlight war die erfolgreiche Simulation eines physischen Ausfalls der Notruftechnik am 23. Januar 2024 in Potsdam. Durch Redundanzsysteme und die Unterstützung regionaler Polizeidienststellen konnte der Betrieb ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden.

Polizeipräsident Oliver Stepien lobte die Arbeit der Einsatzkräfte: „"Das Einsatz- und Lagezentrum ist das Herzstück der landesweiten Einsatzkoordination. Besonders in herausragenden Einsatzlagen zeigt sich, wie wichtig professionelle Abläufe und eingespielte Teams sind. Deshalb bin ich den Kolleginnen und Kollegen, die an jedem Tag, bei jedem Wetter, in jeder herausfordernden Situation im ELZ sowie vor Ort für die Brandenburgerinnen und Brandenburger erreichbar sind und tätig werden, sehr dankbar.“

Dieser Artikel wurde bereits 1.922 mal aufgerufen.

Werbung