Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Königs Wusterhausen: 420 Garagen weichen für Handwerksschule
Stadtgeschehen
Erstellt: 12.02.2025 / 11:00 Uhr von EB
In Königs Wusterhausen steht ein bedeutendes Stadtentwicklungsprojekt bevor: Rund 420 Garagen an der Heinrich-Heine-Straße werden in diesem Jahr abgerissen, um Platz für eine moderne Bildungseinrichtung zu schaffen. Die Stadtverwaltung hat sich bewusst für diesen Schritt entschieden, da große Garagenkomplexe nicht mehr dem heutigen städtebaulichen Anspruch entsprechen und dringend benötigte Flächen blockieren.
Die zukünftige Nutzung des Areals ist bereits festgelegt – hier soll ein Bildungscampus entstehen, den die Handwerkskammer Cottbus als Standort für eine neue Ausbildungsstätte plant.
Reibungslose Übergabe der Garagen
Die betroffenen Garagennutzer wurden bereits im vergangenen Jahr über die Kündigungen informiert und mussten die Flächen bis zum 31. Dezember 2024 geräumt und besenrein an die Stadt übergeben. Um eine ordnungsgemäße Übergabe sicherzustellen, waren Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Liegenschaften an den letzten Tagen des Jahres vor Ort. Insgesamt konnten bis zum Stichtag 408 der 420 Garagen übernommen werden.
Letzte Aufforderung an verbleibende Garagennutzer
Einige wenige Garagen wurden bislang noch nicht übergeben. Die Stadtverwaltung appelliert daher an die verbliebenen Nutzer, sich zeitnah zu melden. Unter der Telefonnummer 03375 273 388 können Betroffene einen Termin zur Übergabe vereinbaren, um Verzögerungen im Bauablauf zu vermeiden.
Bildungscampus nimmt Gestalt an
Während die Abrissarbeiten vorbereitet werden, schreiten auch die Planungen für den neuen Bildungscampus voran. In den kommenden Monaten werden sowohl die Stadtverordneten als auch die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand des Projekts informiert. Mit diesem Vorhaben investiert Königs Wusterhausen nicht nur in moderne Bildungsinfrastruktur, sondern auch in die Zukunft der Stadt und ihrer jungen Generation.
Bilder
Persönlich begleiteten die Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Liegenschaften die Übergabe jeder einzelnen Garage. Foto: Stadt Königs Wusterhausen
Dieser Artikel wurde bereits 1.144 mal aufgerufen.
Kommentare