Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Winterdienste im Dauereinsatz: Glatte Straßen und zahlreiche Unfälle in Dahme-Spreewald
Regionales
Erstellt: 14.02.2025 / 09:00 Uhr von PS
Der Winter hält Brandenburg weiterhin fest im Griff. Besonders in der Nacht zum Freitag sorgte heftiger Schneefall für spiegelglatte Straßen und zahlreiche Unfälle. Im Landkreis Dahme-Spreewald waren die Einsatzkräfte im Dauereinsatz, um die Straßenverhältnisse so sicher wie möglich zu gestalten.
Unfälle und Verkehrsbehinderungen
Die Polizei meldete zahlreiche glättebedingte Unfälle, insbesondere im Süden des Landes. In Cottbus und Spree-Neiße registrierte sie am Donnerstagabend innerhalb weniger Stunden 33 Unfälle. Dabei wurden drei Personen verletzt, während die meisten Vorfälle mit Sachschäden endeten. Auch im Landkreis Dahme-Spreewald kam es zu mehreren Kollisionen. Besonders betroffen waren Landstraßen und weniger befahrene Nebenstrecken, auf denen sich der Schnee in dicken Schichten hielt.
Winterdienste im Dauereinsatz
Die Winterdienste arbeiteten in der Nacht zum Freitag mit Hochdruck daran, die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Trotz intensiver Räum- und Streuarbeiten blieben viele Straßenabschnitte am Morgen weiterhin glatt. Die niedrigen Temperaturen zwischen null und minus zwei Grad sorgten dafür, dass der Schnee vielerorts liegen blieb.
Wetterlage bleibt angespannt
Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Glätte. Zwar lassen die Schneefälle im Laufe des Tages nach, doch vor allem im Süden Brandenburgs kann es noch zu vereinzeltem Schneefall kommen. Meteorologen prognostizieren für die kommenden Nächte teils strengen Frost mit Temperaturen unter minus zehn Grad.
Schnee als Luftreiniger
Ein positiver Nebeneffekt des Winterwetters: Der Schneefall trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei. Meteorologen zufolge werden Staubpartikel aus der Luft gebunden und so für eine spürbar sauberere Atmosphäre gesorgt.
Blick in die kommenden Tage
Bis zur Mitte der nächsten Woche wird sich die Wetterlage stabilisieren. Ein Hochdruckgebiet wird voraussichtlich für kalte, aber weitgehend trockene Bedingungen sorgen. Nachts bleibt es eisig, doch tagsüber steigen die Temperaturen allmählich wieder an.
Der Winter bleibt also in Brandenburg weiter präsent – und mit ihm die Herausforderung, die Straßen sicher befahrbar zu halten.
Bilder
Die Winterdienste arbeiteten in der Nacht zum Freitag mit Hochdruck daran, die Straßen von Schnee und Eis zu befreien.
Kommentare