Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
SV Merkur Kablow-Ziegelei bei Hallenlandesmeisterschaft Ü50 gefordert
Sport
Erstellt: 14.02.2025 / 16:00 Uhr von PS
Die Ü50-Alt-Senioren des SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V. treten zum dritten Mal in Folge bei den Hallenlandesmeisterschaften des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) an. Am Samstag messen sie sich mit den besten Teams des Landes, darunter auch der FC Energie Cottbus.
Erfolgsgeschichte mit spannender Fortsetzung
Der Verein vertritt erneut den Fußballkreis Dahme/Fläming und blickt auf beeindruckende Turnierergebnisse zurück. 2023 sicherte sich das Team sensationell den dritten Platz, 2024 wurde mit Rang vier nur knapp eine Medaille verpasst. Besonders herausragend: Torhüter Falko Diestelbach wurde im vergangenen Jahr als bester Keeper des Turniers ausgezeichnet.
Außenseiterrolle mit Überraschungspotenzial
In diesem Winter sind die Erwartungen eher verhalten. Dennoch ist die Vorfreude groß, denn mit dem FC Energie Cottbus wartet eine echte Herausforderung. Die Lausitzer, im vergangenen Jahr Dritte bei den Deutschen Meisterschaften, reisen mit prominenten Ex-Profis wie Toralf Konetzke und Thomas Hoßmang an und gelten als klare Favoriten.
Trotz der starken Konkurrenz hofft das Team des SV Merkur Kablow-Ziegelei auf eine Überraschung und will seine Erfahrung in der Halle nutzen, um sich gegen die Top-Mannschaften zu behaupten.
Austragungsort und Rahmenbedingungen
Gespielt wird in der Sporthalle Borgsdorf in Hohen Neuendorf. Die Fans dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen, wenn die besten Ü50-Teams Brandenburgs um den Titel kämpfen.
Bilder
Torhüter Falko Diestelbach wurde im vergangenen Jahr als bester Keeper des Turniers ausgezeichnet.
Die Ü50-Alt-Senioren des SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V. treten zum dritten Mal in Folge bei den Hallenlandesmeisterschaften des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) an.
Kommentare