Wer kann mitmachen? Teilnehmen können Büros und Einzelpersonen aus Deutschland und dem Ausland mit Projekten, die zwischen Januar 2020 und April 2025 in Brandenburg fertiggestellt wurden. Neben kompletten Bauwerken können auch innovative Einzelleistungen wie besondere Tragwerksentwürfe eingereicht werden.
Der Preis wird in mehreren Kategorien vergeben: - Hauptpreis: Brandenburgischer Baukulturpreis 2025
- Sonderpreise in den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur und Ingenieurleistungen
- Engagementpreis für besondere Verdienste um die Baukultur
Eine unabhängige Jury bewertet die Einreichungen nach Qualität, Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Relevanz und Innovationsgehalt.
Wichtige Termine - Einreichungsfrist: 3. März bis 28. April
- Jurysitzung: 21. Mai
- Preisverleihung: November
Matthias Krebs, Präsident der Brandenburgischen Ingenieurkammer, betont die Bedeutung des Preises: "Er ist ein Bekenntnis zur gestalterischen und technischen Qualität, die unsere Baukultur in Brandenburg prägt."
Die Gewinnerprojekte werden später in einer Wanderausstellung und der Reihe "Baukultur vor Ort" präsentiert. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung: [
Klick].