Logo

Neues Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Eichwalde: Baubeginn für modernes Mobilitätsprojekt

Regionales
  • Erstellt: 06.03.2025 / 13:45 Uhr von JB
Am S-Bahnhof Eichwalde (Dahme-Spreewald) haben heute die Bauarbeiten für ein modernes Fahrradparkhaus begonnen. In der August-Bebel-Allee entstehen 346 Fahrradstellplätze, darunter auch spezielle Bereiche für Lastenräder. Diese Anlage wird eine der größten ihrer Art in Brandenburg und soll eine sichere und komfortable Abstellmöglichkeit für Pendler bieten.

Investition in nachhaltige Infrastruktur

Das Projekt wird von der Gemeinde Eichwalde in Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg, dem Bund und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) umgesetzt. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Christoph Kollert, Projektleiter der Gemeinde, betont die Bedeutung des Fahrradparkhauses für die vielen Pendler, die täglich mit der S-Bahn unterwegs sind: "Ein sicherer Abstellplatz für Fahrräder ist entscheidend, um den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen."

Ausbau der Fahrradparkhäuser in Brandenburg

Der Bau in Eichwalde ist Teil eines landesweiten Pilotprojekts zur Stärkung des Radverkehrs und dessen Verknüpfung mit dem öffentlichen Nahverkehr. In modularer Holzbauweise sollen bis 2026 insgesamt 14 Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen entstehen, darunter in Blankenfelde-Mahlow, Falkensee und Werder. Dieses Vorhaben wird mit rund 14 Millionen Euro aus Fördermitteln des Landesamtes für Bauen und Verkehr unterstützt. Ziel ist es, insgesamt fast 3.000 neue Stellplätze zu schaffen.

Eichwalde als Vorreiterkommune

Als erste Kommune in Brandenburg setzt Eichwalde dieses Konzept um und dient damit als Modell für weitere Standorte. Die hier entwickelten Baupläne sollen anderen Gemeinden als Orientierungshilfe dienen, um den Bauprozess effizienter zu gestalten. "Mit diesem Baukastenprinzip können weitere Kommunen von unseren Erfahrungen profitieren und eigene Fahrradparkhäuser einfacher umsetzen", erklärt Kollert.

Großer Bedarf an Fahrradstellplätzen

Brandenburg hat einen erheblichen Bedarf an sicheren Abstellplätzen für Fahrräder an Bahnhöfen. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2020 ergab, dass landesweit mehr als 21.000 Stellplätze fehlen. Das jetzt gestartete Pilotprojekt soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und den klimafreundlichen Verkehr weiter zu fördern.

Bilder

Am S-Bahnhof Eichwalde (Dahme-Spreewald) haben heute die Bauarbeiten für ein modernes Fahrradparkhaus begonnen.
Dieser Artikel wurde bereits 590 mal aufgerufen.

Werbung