Logo

Flughafen-Chaos droht: Bodenpersonal am BER plant Streik am Montag

Regionales
  • Erstellt: 07.03.2025 / 11:00 Uhr von JB
Reisende, die am Montag über den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) fliegen wollen, müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste bundesweit zu einem großangelegten Streik aufgerufen.

Neben dem BER sind auch weitere große deutsche Flughäfen betroffen, darunter Frankfurt, München und Hamburg.

Warum wird gestreikt?

Hintergrund des Arbeitskampfes sind die laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Erhöhung der Löhne um acht Prozent beziehungsweise mindestens 350 Euro mehr im Monat sowie zusätzliche freie Tage. Bisher gibt es von Arbeitgeberseite jedoch kein konkretes Angebot. „Ohne Druck durch Arbeitskampfmaßnahmen wird es keine Bewegung in den Verhandlungen geben“, erklärte eine Verdi-Vertreterin.

Auswirkungen auf den Flugverkehr

Da die Bodenverkehrsdienste für zahlreiche Abfertigungsprozesse zuständig sind, könnte es zu massiven Verzögerungen und Flugausfällen kommen. Auch Passagiere, die nicht direkt vom Streik betroffen sind, sollten sich auf längere Wartezeiten einstellen. Die Gewerkschaft betonte, dass der Streik frühzeitig angekündigt wurde, um Reisenden die Möglichkeit zu geben, sich auf die Situation einzustellen.

Welche Flughäfen sind betroffen?

Neben dem BER werden auch die Flughäfen in Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen und Leipzig-Halle bestreikt. Insgesamt könnten bis zu 23.000 Beschäftigte deutschlandweit ihre Arbeit niederlegen.

Was können Passagiere tun?

Reisende sollten sich vorab bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Status ihres Fluges informieren. Einige Airlines bieten Umbuchungen oder Erstattungen an. Wer kann, sollte alternative Verkehrsmittel in Betracht ziehen oder Reisen nach Möglichkeit verschieben.

Ob und wann eine Einigung erzielt wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass der bevorstehende Streik den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen dürfte. Die nächsten Verhandlungsrunden werden zeigen, ob es zu einer Lösung kommt oder weitere Streiks drohen.

Bilder

Foto: Flughafen Berlin Brandenburg
Dieser Artikel wurde bereits 318 mal aufgerufen.

Werbung