Logo

SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen triumphiert im Derby gegen Wernsdorf

Sport
  • Erstellt: 08.03.2025 / 19:24 Uhr von EB
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen bleibt in der Erfolgsspur! Mit einem hart umkämpften 2:1-Sieg gegen Frankonia Wernsdorf sicherten sich die Landesligakicker ihren fünften Dreier in Serie und verteidigten ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf Victoria Seelow, das sich parallel mit 3:2 gegen den FC Lauchhammer durchsetzte.

2:1 – Fünfter Sieg in Folge hält Eintracht an der Tabellenspitze

Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen bleibt in der Erfolgsspur! Mit einem hart umkämpften 2:1-Sieg gegen Frankonia Wernsdorf sicherten sich die Landesligakicker ihren fünften Dreier in Serie und verteidigten ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf Victoria Seelow, das sich parallel mit 3:2 gegen den FC Lauchhammer durchsetzte.

Ein Derby, das seinem Namen gerecht wurde

Vor rund 200 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an das erwartet intensive Derby. Wernsdorf zeigte sich bissig, störte früh und gewann zahlreiche zweite Bälle. „Kompliment an Wernsdorf“, lobte SCEMZ-Trainer Thorsten Beck den Gegner. „Sie haben uns vor allem in der ersten Halbzeit das Leben schwer gemacht.“

Trotz des kämpferischen Auftretens der Gäste war es die Eintracht, die zur ersten großen Möglichkeit kam. Bereits in der 10. Minute hatte Lukas Kuhl die Führung auf dem Fuß. Doch es dauerte bis kurz vor der Pause, ehe das 1:0 fiel: Nach einer präzisen Ecke von Thede Rosenboldt war Abwehrspieler Toni Hager zur Stelle und drückte den Ball aus zehn Metern über die Linie (42.). Es war bereits sein viertes Saisontor – eine beachtliche Quote für einen Defensivmann.

Effektiver nach der Pause – Eintracht nutzt Standards

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Eintracht stabiler. „Da haben wir uns nicht locken lassen, haben kompakter gestanden“, analysierte Beck. Dennoch verpasste es sein Team, die sich bietenden Konterchancen konsequenter auszuspielen.

Das erlösende 2:0 fiel schließlich nach einem Standard – einer der gefürchteten weiten Einwürfe von Nils Reichardt. Wernsdorfs David Seppik fälschte den Ball unglücklich ins eigene Netz ab (66.).

Spannung bis zur letzten Sekunde

Trotz der Zwei-Tore-Führung blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. In der Nachspielzeit bekam Wernsdorf nach einem umstrittenen Handspiel von Reichardt einen Strafstoß zugesprochen. Gordan Griebsch ließ sich die Chance nicht entgehen und verkürzte auf 2:1. Doch direkt nach dem Treffer war Schluss – der SCEMZ brachte den Sieg über die Zeit.

Trainer Beck zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, haderte jedoch mit dem späten Gegentreffer: „Nach unserem zweiten Tor haben wir das Spiel mit der richtigen Einstellung nach Hause gebracht. Ärgerlich ist nur, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison in den letzten 20 Minuten ein Gegentor kassiert haben. Diese Serie hätte ich gerne fortgesetzt.“

So spielte der SCEMZ: Mücke – Wolpert, M. Rosenboldt, Hager (84. Gnendiger), Reichardt, Alisch, T. Rosenboldt, Ebert, Kuhl (69. Greib), Heinrich (69. Küllmei), Paul (90. Pommerenke).

Bilder

Toni Hager (l.) trifft nach einer Rosenboldt-Ecke zum 1:0. Foto: privat
Dieser Artikel wurde bereits 475 mal aufgerufen.

Werbung