Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Führungswechsel in der SPD/FDP-Fraktion Königs Wusterhausen
Politik
Erstellt: 12.03.2025 / 13:00 Uhr von EB
In der jüngsten Fraktionssitzung der SPD/FDP-Fraktion in Königs Wusterhausen wurde der langjährige Stadtverordnete Ludwig Scheetz erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Tobias Schröter, der aus persönlichen und beruflichen Gründen seinen Rückzug von dieser Funktion erklärt hat.
Schröter bleibt der Fraktion sowie der Stadtverordnetenversammlung jedoch weiterhin als Mitglied erhalten.
Erfahrenes Führungsteam für die Übergangsphase
Als Stellvertreter von Scheetz wurden Georg Hanke sowie die bisherige Amtsinhaberin Nancy Engel gewählt. Mit dieser Personalentscheidung soll eine einjährige Übergangsphase bis zur regulären Neuwahl des Fraktionsvorstandes im Jahr 2026 überbrückt und die kontinuierliche Sacharbeit der Fraktion sichergestellt werden.
Ludwig Scheetz mit klarer Perspektive
Der neue Fraktionsvorsitzende äußerte sich mit Bedauern über den Rückzug seines Vorgängers Tobias Schröter: „Er hat die Fraktion mit großer Expertise und klarem Kurs geführt und auch die gemeinsame Fraktion mit der FDP nach der Kommunalwahl maßgeblich ermöglicht.“ Gleichzeitig betonte Scheetz die Notwendigkeit von Stabilität in der Fraktionsarbeit und erklärte seine Bereitschaft, den Vorsitz für eine einjährige Übergangszeit zu übernehmen.
„Für mich ist aber klar, dass es im kommenden Jahr zu einer Neuaufstellung der Fraktionsspitze kommen wird,“ so Scheetz weiter. Über die zukünftige Struktur der Fraktionsführung werde die Fraktion in den kommenden Monaten beraten.
Ein erfahrener Rückkehrer
Ludwig Scheetz ist kein Unbekannter in der Führung der Fraktion. Bereits über ein Jahrzehnt stand er an der Spitze, bevor er sein Mandat im Landtag übernahm. Mit seiner erneuten Wahl setzt die Fraktion auf Erfahrung und Kontinuität, um die politischen Herausforderungen in Königs Wusterhausen weiterhin effektiv anzugehen.
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.
Kommentare