Logo

Prieros: Naturpark-Gespräche: Wildnis im eigenen Garten

Events
  • Erstellt: 12.03.2025 / 15:00 Uhr von EB
Der Naturpark Dahme-Heideseen lädt am 13. März um 18:00 Uhr zu einem besonderen Naturpark-Gespräch in Prieros ein. In der Arnold-Breithor-Straße 8 wird Gartenexperte Franz Heitzendorfer über das Thema "Wildnis im eigenen Garten" referieren und wertvolle Einblicke in naturnahe Gartengestaltung geben.

Gärten als wertvolle Lebensräume

Gärten sind weit mehr als nur Rasenflächen und akkurat angelegte Beete. Sie können wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten und damit einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt leisten. Ein naturnah gestalteter Garten unterstützt nicht nur das lokale Ökosystem, sondern bereichert auch den Alltag durch seine Vielfalt und Lebendigkeit.

Expertenwissen aus erster Hand

Franz Heitzendorfer, studierter Gartenbauwissenschaftler der FU Berlin und erfahrener Gärtner, wird in seinem Vortrag praxiserprobte Tipps zur Förderung von Insekten, Vögeln und anderen Wildtieren geben. Zudem wird er Methoden und Strategien für eine naturnahe und nachhaltige Gartenbewirtschaftung vorstellen. Seine umfassende Erfahrung erstreckt sich von der Betreuung der Glasmachergärten im Museumsdorf Glashütte über die Leitung des Biogartens in Prieros bis hin zu seiner aktuellen Tätigkeit als gärtnerischer Leiter des Saxdorfer Pfarrgartens im Landkreis Elbe-Elster.

Interaktive Diskussion und kulinarische Begleitung

Nach dem Vortrag haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. In geselliger Atmosphäre können Ideen ausgetauscht und wertvolle Anregungen für die eigene Gartengestaltung gesammelt werden. Kleine Snacks und Getränke sorgen für einen genussvollen Rahmen der Veranstaltung.

Kostenfreie Teilnahme mit Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: [Klick]

Bilder

Grafik: Naturpark Heideseen
Dieser Artikel wurde bereits 393 mal aufgerufen.

Werbung