Logo

Warnstreiks am 14. März: Auswirkungen auf die Kinderbetreuung in Zeuthen

Regionales
  • Erstellt: 13.03.2025 / 11:00 Uhr von EB
Am Freitag, dem 14. März, werden aufgrund angekündigter Warnstreiks im öffentlichen Dienst auch in der Kinderbetreuung in Zeuthen Einschränkungen auftreten. Das Amt für Bildung und Soziales informiert über die konkreten Auswirkungen und bittet alle Eltern, sich auf veränderte Betreuungsbedingungen vorzubereiten.

Verkürzte Öffnungszeiten und unsichere Betreuung in den Kitas

Die Kitas „Kleine Waldgeister“, „Kinderkiste“ und „Räuberhaus“ haben aufgrund der Warnstreiks verkürzte Öffnungszeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr. An diesem Tag wird es aufgrund von Personalengpässen zu Unregelmäßigkeiten in der Betreuung kommen. Eltern werden gebeten, sich entsprechend der geänderten Öffnungszeiten zu organisieren oder, wenn möglich, eine alternative Betreuung für ihre Kinder zu arrangieren. Die Anzahl der Kinder, die an diesem Tag tatsächlich betreut werden können, ist schwer abzuschätzen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Kinder aufgrund fehlender Kapazitäten nicht mehr angenommen werden können.

Zusätzlich wird die gewohnte Gruppenstruktur für diesen Tag ausgesetzt, und auch das Frühstück kann nicht angeboten werden. Eltern sollten sich auf diese Änderungen einstellen und alternative Lösungen in Betracht ziehen.

Kita „Pusteblume“ bleibt geschlossen

Für die Kita „Pusteblume“ gibt es eine klare Regelung: An diesem Tag wird keine Betreuung stattfinden. Eltern werden gebeten, sich eine anderweitige Betreuung für ihre Kinder zu organisieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Eingeschränkte Hortbetreuung für die 1. bis 3. Klassen

Auch im Hort der VHG wird es am 14. März Einschränkungen geben. Die Betreuung endet bereits um 16:00 Uhr, und es wird kein Frühdienst angeboten. Die gewohnten Freitagsaktivitäten müssen aufgrund des Personalmangels ebenfalls entfallen. Eine Betreuung für die 4. Klassen ist an diesem Tag leider nicht möglich. Die Klassenstufen 1 bis 3 werden jedoch weiterhin betreut, allerdings unter besonderen Bedingungen.

1. Klasse: Betreuungszeit wie gewohnt im „Kleinen Bruder“.
2. und 3. Klasse: Ab 14:00 Uhr wird die Betreuung im „Besten Freund“ stattfinden.

Sollte die Anzahl der betreuten Kinder geringer als erwartet ausfallen, können alle Kinder in einer Gruppe im „Besten Freund“ zusammengefasst werden. Aufgrund des verringerten Hortteams wird es empfohlen, dass Eltern alternative Betreuungsmöglichkeiten in Betracht ziehen oder sich mit anderen Eltern abstimmen.

Enger Austausch zwischen Hortleitung und Schule

Die Hortleitung steht in engem Austausch mit der Schule, um den Tag so gut wie möglich zu organisieren und eine bestmögliche Betreuung für die 1. bis 3. Klassen sicherzustellen. Eltern wird geraten, sich frühzeitig nach alternativen Betreuungsmöglichkeiten umzusehen, falls die Kapazitäten im Hort nicht ausreichen.

Appell an die Eltern

Das Amt für Bildung und Soziales bedankt sich bereits jetzt für das Verständnis und die Unterstützung der Eltern. In Zeiten von Warnstreiks ist eine enge Zusammenarbeit und Flexibilität notwendig, um die bestmögliche Betreuung für alle Kinder sicherzustellen. Eltern werden gebeten, sich rechtzeitig auf die geänderten Betreuungszeiten und -möglichkeiten vorzubereiten, um eventuelle Schwierigkeiten zu vermeiden.

Bilder

Die Kitas „Kleine Waldgeister“ (Foto), „Kinderkiste“ und „Räuberhaus“ haben aufgrund der Warnstreiks verkürzte Öffnungszeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr. Foto: Gemeinde Zeuthen
Dieser Artikel wurde bereits 370 mal aufgerufen.

Werbung