Logo

Wettbewerb „Unsere Schule in der Zukunft“: Noch bis 31. März bewerben

Events
  • Erstellt: 19.03.2025 / 10:01 Uhr von hvf
Brandenburger Schulklassen der Klassen 1 bis 6 haben noch bis zum 31. März die Gelegenheit, sich für die Teilnahme am Wettbewerb „Unsere Schule in der Zukunft“ zu bewerben. Der Wettbewerb ist Teil des traditionellen Kindertagsfests, das am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ und lädt Grundschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften und Sportvereine, die mit Grundschulen kooperieren, dazu ein, ihre Visionen für den Schulalltag der Zukunft zu präsentieren.

Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 2. Juni von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg in der Landeshauptstadt empfangen. Schüler können ihre Zukunftsvisionen in Form von Sketchen, Liedern, Geschichten, Szenen oder Tänzen darstellen. Im Anschluss erwartet die Teilnehmer eine Entdeckungsreise in den Filmpark Babelsberg.

Der Treffpunkt für die Veranstaltung ist am Montag, den 2. Juni, ab 10 Uhr in der Staatskanzlei. Die Kinder werden ihre Präsentationen im Brandenburg Saal vor den beiden Ministern und anderen Gästen vorführen und die Gelegenheit haben, sich miteinander auszutauschen. Für die teilnehmenden Schulen entstehen keine Kosten. Bewerbungen sind bis zum 31. März möglich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind unter [www.brandenburg.de] zu finden. Bei Fragen steht Jana Alte per E-Mail unter [jana.alte@stk.brandenburg.de] zur Verfügung.

Dieser Artikel wurde bereits 884 mal aufgerufen.

Werbung