Logo

Erinnern für die Zukunft: Kreisjugendfeuerwehr lädt zur Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz ein

Regionales
  • Erstellt: 19.03.2025 / 18:30 Uhr von PS
Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald organisiert eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz und gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen. Vom 13. bis 17. April 2025 haben junge Menschen ab 14 Jahren die Gelegenheit, an dieser besonderen Bildungsreise teilzunehmen.

Geschichtsbewusstsein stärken

Die Fahrt soll den Teilnehmenden nicht nur historische Fakten vermitteln, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung fördern. Neben dem Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau stehen Führungen durch Krakau auf dem Programm, um die Geschichte der Stadt und ihre Rolle während des Zweiten Weltkriegs zu beleuchten.

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Interessierte Jugendliche können sich bis zum 31. März 2025 für die Reise anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – aktuell sind noch zehn Plätze verfügbar. Bei Fragen zur Organisation oder Anmeldung steht Jugendkoordinatorin Victoria Wolling als Ansprechpartnerin bereit.

Gemeinsam erinnern, gemeinsam lernen

Diese Gedenkstättenfahrt bietet eine einmalige Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und sich mit den Lehren der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald freut sich auf engagierte Jugendliche, die bereit sind, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen.

Bilder

Grafik: Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald
Dieser Artikel wurde bereits 375 mal aufgerufen.

Werbung