Logo

Königs Wusterhausen: Private Altersvorsorge für Frauen – Wege zur finanziellen Sicherheit

Regionales
  • Erstellt: 20.03.2025 / 18:30 Uhr von EB
Frauen sind im Alter besonders häufig von finanzieller Unsicherheit betroffen. Geringere Einkommen, längere Erwerbsunterbrechungen durch Kinderbetreuung oder Pflege sowie Teilzeitbeschäftigungen führen dazu, dass viele Frauen mit einer deutlich niedrigeren Rente auskommen müssen als Männer.

Doch Altersarmut ist kein unausweichliches Schicksal – eine rechtzeitige private Vorsorge kann helfen, finanzielle Risiken im Alter zu minimieren.

Strategien für eine sichere Zukunft

Welche Möglichkeiten gibt es, um die eigene Altersvorsorge gezielt zu verbessern? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, die von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Dahme-Spreewald, der Volkshochschule Dahme-Spreewald und der Verbraucherzentrale Brandenburg organisiert wird. Die Experten der Verbraucherzentrale geben dabei einen umfassenden Überblick über verschiedene Strategien der privaten Altersvorsorge und zeigen praktische Wege auf, um langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.

Elke Voigt, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Ich lade alle interessierten Frauen herzlich ein, sich über ihre Möglichkeiten zu informieren und gemeinsam den ersten Schritt in Richtung finanzielle Sicherheit im Alter zu gehen.“

Termin und Anmeldung

Die Veranstaltung findet am 27. März 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Haus der VHS, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Website der Volkshochschule Dahme-Spreewald: [Klick]

Bilder

Grafik: LDS
Dieser Artikel wurde bereits 230 mal aufgerufen.

Werbung