Logo

Lübben setzt auf Mobilitätswende: Neue Wege für Fußgänger und Radfahrer

Regionales
  • Erstellt: 21.03.2025 / 06:40 Uhr von EB
Im Zuge der Neugestaltung der Mobilitätsachse zwischen Bahnhof und Innenstadt nimmt die Stadt Lübben (Spreewald) einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Fuß- und Radwegeverbindungen. Nachdem die Baumaßnahme aufgrund von Lieferverzögerungen und der Winterpause zunächst aufgeschoben wurde, beginnt nun der Einbau des sandfarbenen Asphalts im ersten Bauabschnitt.

Dieser erstreckt sich entlang der Friedensstraße ab dem Schwarzen Weg bis zum Eingang des Hains. Während der Arbeiten kommt es zu einer Vollsperrung des betroffenen Bereichs bis einschließlich 21. März.

Barrierefreie Verbindungen für alle

Mit dieser Maßnahme verfolgt Lübben das Ziel, eine barrierefreie und lückenlose Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen dem Bahnhof und der Innenstadt zu schaffen. Diese Umgestaltung ist ein weiterer Baustein in der Strategie der Stadt, den öffentlichen Raum für alle Bürger und Gäste gleichermaßen zugänglich und sicher zu gestalten. Die neuen Wege sollen nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität beitragen.

Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Während der Bauarbeiten müssen Anwohnerinnen und Anliegerinnen mit Einschränkungen im Verkehrsfluss rechnen. Die Baufirma hat bereits alle Betroffenen über die Verkehrsraumeinschränkungen informiert, und eine Umleitung ist vor Ort entsprechend ausgeschildert. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Rettungsverkehr während der Bauphase gewährleistet bleibt, sodass wichtige Notfalldienste nicht beeinträchtigt werden. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Stadt um Verständnis.

Zukunftsorientierte Mobilität in Lübben

Mit dieser Baumaßnahme geht Lübben einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsfähiger Infrastruktur, die den Bedürfnissen einer modernen, umweltbewussten Gesellschaft gerecht wird. Das Projekt spiegelt den wachsenden Trend wider, Städte und Gemeinden für die zunehmende Bedeutung des Radverkehrs und die Bedürfnisse von Fußgängern besser zu rüsten. Lübben setzt damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und erhöht die Lebensqualität sowohl für die Einheimischen als auch für die Besucher der Stadt.

Bilder

Foto: Stadt Lübben (Möbes)
Dieser Artikel wurde bereits 320 mal aufgerufen.

Werbung