Dielau trifft, Niederlehme gleicht glücklich aus
Merkur begann druckvoll und belohnte sich in der 22. Minute, als Leon Dielau die Gäste in Führung brachte. Die Gastgeber kamen kaum zu Chancen, doch ein abgefälschter Freistoß sorgte für den schmeichelhaften Ausgleich. Eine Entscheidung, die auf und neben dem Platz für Diskussionen sorgte. Kurz vor der Pause hatte Merkur die große Chance zur erneuten Führung, doch Kapitän Markus Diestelbach vergab einen Strafstoß.
Abseitstor und fragwürdige Entscheidungen
Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch Merkur – doch der Führungstreffer fiel überraschend auf der anderen Seite. Niederlehme traf nach einer klaren Abseitsposition, die vom Unparteiischen jedoch übersehen wurde. Es war nicht die einzige umstrittene Szene an diesem Nachmittag: Der Schiedsrichter fiel mehrfach mit fragwürdigen Entscheidungen und unpassenden Kommentaren auf, was die Gemüter zusätzlich erhitzte.
Richter rettet zumindest einen Punkt
Merkur ließ sich nicht beirren und drängte weiter auf den Ausgleich. Trotz zahlreicher Chancen dauerte es bis zur 89. Minute, ehe Joker Nils Richter den verdienten Treffer zum 2:2 erzielte. Ein Punktgewinn, der sich für die Gäste dennoch wie eine Niederlage anfühlte – zu dominant war die Vorstellung, zu unglücklich der Spielverlauf.
Fazit: Bitteres Unentschieden mit fadem Beigeschmack
Am Ende bleibt Merkur nur ein Punkt, während Niederlehme sich über einen glücklichen Zähler freuen kann. Der Spielverlauf und die Leistung des Schiedsrichters werden noch für Gesprächsstoff sorgen. Für Merkur heißt es nun: Kopf hoch, weiter hart arbeiten – und beim nächsten Mal die Überlegenheit in drei Punkte ummünzen.
Kommentare