Logo

Brandenburg: Polizei startet Schwerpunktkontrollen gegen zu schnelles Fahren

Regionales
  • Erstellt: 07.04.2025 / 10:30 Uhr von EB
Diese Woche steht in Brandenburg ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Im Rahmen einer deutschlandweiten Kontrollwoche richtet sich der Fokus der Polizei ab Montag gezielt auf Tempoverstöße im Straßenverkehr.

Wie von offizieller Seite bekanntgegeben wurde, liegt ein besonderer Kontrollschwerpunkt auf Landstraßen, insbesondere auf von Bäumen gesäumten Alleen außerhalb geschlossener Ortschaften. Schon am Wochenende rückten vor allem Motorradfahrer in den Fokus der Beamten, um insbesondere zum Saisonbeginn ein deutliches Zeichen für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu setzen.

Mittwoch ist Blitzermarathon – Fokus auf Tempolimits

Der Höhepunkt der Maßnahmen wird am Mittwoch mit dem sogenannten "Blitzermarathon" erreicht. Diese europaweite Kontrollaktion verfolgt das Ziel, Autofahrende für die Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit zu sensibilisieren und die Einhaltung der Tempolimits nachhaltig zu fördern.

Die Hauptstadt Berlin wird sich in diesem Jahr nicht an der länderübergreifenden Initiative beteiligen, führt jedoch weiterhin reguläre Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der täglichen Verkehrsüberwachung durch.

Zahlen aus dem Vorjahr: Über 2.000 Verstöße an einem Tag

Ein Rückblick auf die Aktion im vergangenen Jahr zeigt die Dimension des Problems: Innerhalb von nur 24 Stunden stellte die Brandenburger Polizei über 2.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Damals waren insgesamt 286 Beamtinnen und Beamte im Einsatz, die an 131 Messstellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmenden kontrollierten.

Auch in diesem Jahr sollen wieder zahlreiche mobile und stationäre Kontrollen im gesamten Bundesland durchgeführt werden – mit dem klaren Ziel, Unfälle zu vermeiden und das Bewusstsein für die Folgen zu schnellen Fahrens zu schärfen.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 268 mal aufgerufen.

Werbung