Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Niederlehme: Verwaltung lädt zum Bürgerdialog über zentrale Bauprojekte
Stadtgeschehen
Erstellt: 09.04.2025 / 07:10 Uhr von EB
Die Stadt Königs Wusterhausen rückt am Donnerstag, dem 10. April, den Ortsteil Niederlehme in den Mittelpunkt: Ab 18 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich in der Aula der Grundschule Niederlehme über zentrale Bauvorhaben zu informieren und ihre Fragen direkt an die Verwaltung zu richten.
Bürgermeisterin Michaela Wiezorek sowie Vertreterinnen und Vertreter des Dezernats für Bauen und Stadtentwicklung werden vor Ort sein, um Einblicke in die städtebauliche Zukunft des Ortsteils zu geben.
Vier Projekte im Fokus
Auf der Tagesordnung stehen gleich mehrere ambitionierte Vorhaben, die das Gesicht Niederlehmes in den kommenden Jahren prägen könnten. So wird über das Seequartier Nicos Hafen ebenso gesprochen wie über das Quartier am Möllenzugsee – beides Projekte mit erheblichem Einfluss auf Wohnen, Infrastruktur und Stadtbild. Auch die geplante Gestaltungssatzung Niederlehme, mit der zukünftige Bauvorhaben ästhetisch und funktional besser gesteuert werden sollen, wird vorgestellt. Darüber hinaus gibt es erste Informationen zur geplanten Ortskernerweiterung Niederlehme, die neue Impulse für die lokale Entwicklung setzen soll.
Mitreden ausdrücklich erwünscht
Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf Transparenz und den offenen Dialog mit der Bevölkerung. Die Veranstaltung bietet deshalb nicht nur Informationen aus erster Hand, sondern auch Raum für kritische Fragen, Anregungen und Diskussionen. Wer wissen möchte, wie sich Niederlehme in den kommenden Jahren verändern wird, erhält hier die Gelegenheit, aktiv mitzugestalten.
Einladung an alle Interessierten
Treffpunkt für den Bürgerdialog ist die Aula der Grundschule Niederlehme, Goethestraße 60 in 15713 Königs Wusterhausen. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig – alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Kommentare