Polizei auf Kuhsuche in Schiebsdorf und Neu Zauche. Am Mittwochmittag wurden die Beamten von Anrufern auf eine Kuh aufmerksam gemacht, die unaufhörlich hin- und herlief. Dank einer „Ferndiagnose“ konnte der Halter schnell ermittelt werden, der wenig später Entwarnung gab, da die Kuh sicher auf ihrer Weide war.
Kurz darauf, gegen 20:00 Uhr, mussten die Polizisten jedoch erneut ausrücken, als mehrere Kälber auf der Landstraße bei Neu Zauche entdeckt wurden. Auch hier sorgte ein Anruf beim Halter für schnelle Hilfe und die Tiere kehrten unversehrt zurück. Die Polizei konnte so eine gefährliche Situation für den Straßenverkehr schnell entschärfen.
Zwei Verletzte bei Unfall in Prieros. Am Donnerstagvormittag kam es auf der Storkower Allee in Prieros zu einem dramatischen Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Gegen 09:50 Uhr kollidierten die Autos auf Höhe der Feuerwehr, wobei beide Fahrerinnen verletzt wurden. Neben den Fahrern musste auch ein Baby, das sich in einem der Fahrzeuge befand, zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Ein SMART war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, sodass ein Abschleppwagen angefordert wurde. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 50.000 Euro.
Autos in Schönefeld gestohlen. In Schönefeld wurde die Polizei am Mittwochmittag in die Astrid-Lindgren-Straße gerufen, nachdem ein BMW X3 gestohlen worden war. Kurz nach Mitternacht meldete sich dann der Besitzer eines Renault Talisman, dem ebenfalls sein Auto entwendet worden war. Bei der Anzeigenaufnahme wurde sofort die Fahndung nach beiden Fahrzeugen eingeleitet. Die Polizei ermittelt derzeit weiter und hofft, die Täter schnell zu fassen. Die Ermittlungen zu den Diebstählen sind noch nicht abgeschlossen.
Radfahrer in Zeuthen angefahren. Am Mittwochnachmittag wurde ein jugendlicher Radfahrer in der Schillerstraße in Zeuthen von einem Auto erfasst. Der 14-Jährige wurde vor Ort behandelt und anschließend sicher seiner Mutter übergeben. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wurde mit rund 2.000 Euro beziffert. Die Polizei nahm den Unfall auf und ermittelt nun die genauen Umstände. Glücklicherweise zog der Radfahrer keine schwereren Verletzungen davon.
Einbruch in Großziethen: Polizei ermittelt. In der Rosa-Luxemburg-Straße in Großziethen wurde am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Unbekannte hatten sich Zugang verschafft und sämtliche Räume durchsucht. Es ist noch unklar, was genau gestohlen wurde, und die Kriminalpolizei ermittelt weiterhin. Die Beamten haben erste Spuren gesichert und hoffen, bald auf neue Hinweise zu stoßen. Die Täter bleiben derzeit noch unbekannt.
Garagenbrand in Paserin: Funkenflug als Ursache. Am Donnerstagvormittag wurde gegen 10:45 Uhr ein Brand in einer Garage im Ortsteil Paserin bei Luckau gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen war der Brand durch Funkenflug bei Schleifarbeiten ausgelöst worden. Feuerwehr und Polizei eilten sofort zum Einsatzort, wobei die Beamten zunächst mit einem Bordlöscher eingriffen, bis die Feuerwehr die Löscharbeiten übernahm. Das Feuer konnte um 12:15 Uhr vollständig gelöscht werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und auch andere Gebäude waren nicht gefährdet.
Jugendliche mit gestohlenem Roller in Königs Wusterhausen unterwegs. Am Mittwoch riefen Zeugen gegen 16:30 Uhr die Polizei in Königs Wusterhausen, als sie mehrere Jugendliche beobachteten, die an einem abgestellten Motorroller herumfummelten. Bei der Kontrolle fanden die Beamten den Roller in der Hafenstraße und nahmen zwei Teenager im Alter von 16 und 17 Jahren fest. Der Roller, ein PIAGGO, war eindeutig gestohlen und hatte einen kurzen Schlüsselschaden. Einer der Jugendlichen hatte zudem keine Fahrerlaubnis, und ein Drogenvortest ergab einen positiven Befund auf Amphetamine. Nach einer Blutentnahme wurde der Jugendliche seinen Eltern übergeben, und der Roller an den rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.
Einbrüche in Transporter in Wildau. Am Donnerstagmorgen, gegen 06:30 Uhr, wurde die Polizei in Wildau zu einem Gewerbebetrieb im Kleingewerbegebiet gerufen, nachdem Unbekannte in zwei abgestellte Transporter eingebrochen waren. Die Täter hatten offensichtlich nichts gestohlen, jedoch einen erheblichen Sachschaden von fast 10.000 Euro hinterlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sich mit den gesicherten Spuren beschäftigt. Noch ist unklar, ob es einen Zusammenhang mit anderen Diebstählen in der Region gibt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfälle mit Sachschaden im Landkreis Dahme-Spreewald. Am Mittwoch kam es auf der Bundesstraße bei Lübben zu einem Zusammenstoß zwischen einem SKODA und einem HONDA, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der „Jazz“ war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, der Schaden beträgt rund 2.500 Euro. Auch in Mittenwalde kollidierten zwei Autos auf einem Supermarktparkplatz, wodurch ein Sachschaden von 6.000 Euro entstand. In Königs Wusterhausen wurde nach einem Unfall ein MERCEDES am Fahrzeug eines OPEL-Fahrers beschädigt. Der Unfallverursacher muss sich nun wegen des Verdachts auf Unfallflucht verantworten.