Logo

Abiturprüfungen starten reibungslos

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 11.04.2025 / 17:40 Uhr von hvf
Die Abiturprüfungen sind im Land Brandenburg ohne Probleme gestartet, so berichtet das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS). Rund 10.000 Schüler an Gymnasien, Gesamtschulen, Beruflichen Gymnasien und Schulen des Zweiten Bildungswegs stellen sich in diesem Jahr den Prüfungen.
Anzeige

Heute, am 11. April begannen die zentralen Prüfungen in den Fächern Geschichte, Geografie und Politische Bildung – jeweils in den Grundkursen. Diese Prüfungen verliefen laut MBJS an allen Schulen problemlos. Bis zum 21. Mai werden in insgesamt zehn zentralen und 25 dezentralen Fächern Abiturklausuren geschrieben. Die Prüfungsaufgaben werden in den Fächern Geschichte, Geografie, Politische Bildung, Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie und Physik auf einem datensicheren digitalen Weg zur Verfügung gestellt, den die Schulen in einem definierten Zeitfenster herunterladen und ausdrucken können. Dieses System soll sich in den vergangenen Jahren bewährt haben.

Insgesamt müssen die Abiturienten drei schriftliche Prüfungen und eine mündliche Prüfung ablegen. Die Prüfungen in den Kernfächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Französisch enthalten auch in diesem Jahr Aufgaben aus einem gemeinsamen Aufgabenpool, der vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zusammengestellt wird. In diesem Jahr werden auch für Biologie, Chemie und Physik erstmals Aufgaben aus diesem Pool genutzt. Ziel sei es, das Abitur zwischen den Bundesländern vergleichbarer zu gestalten.

Dieser Artikel wurde bereits 1.878 mal aufgerufen.

Werbung