Logo

Eichwalde: Obduktion klärt Todesursache nach dramatischem Taschendiebstahl

Polizei
  • Erstellt: 15.04.2025 / 18:30 Uhr von PS
Nach dem schockierenden Vorfall vom vergangenen Sonntag in der Lessingstraße - Meetingpoint Dahme-Spreewald berichtete: [Klick] - liegt nun das Obduktionsergebnis vor: Der Mann, der nach einem versuchten Taschendiebstahl verstorben war, erlag einem akuten Herzversagen.

Wie die Ermittler am Dienstag mitteilten, handelt es sich bei dem Toten um einen 63-jährigen Mann aus dem Raum Südbrandenburg – polizeibekannt wegen früherer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Plötzlicher Zusammenbruch bei Festnahme

Rückblick: Am Sonntagvormittag gegen 10:40 Uhr wurde die Polizei nach Eichwalde gerufen. Ein Zeuge meldete, dass ein mutmaßlicher Taschendieb auf der Flucht sei – und sich mit einem Messer zur Wehr setze. Nur Minuten später trafen die Beamten ein. Der Tatverdächtige lag zu diesem Zeitpunkt bereits am Boden, festgehalten von einem couragierten 42-jährigen Radfahrer. Dieser hatte den Mann verfolgt, nachdem dieser zuvor einer 83-jährigen Frau Handtasche und Rucksack geraubt hatte und mit einem E-Scooter geflüchtet war.

Die Konfrontation eskalierte, als der Täter dem Verfolger ein Messer entgegenhielt. Doch der Radfahrer ließ sich nicht einschüchtern, überwältigte den Mann und hielt ihn fest – bis zum Eintreffen der Polizei.

Dann der Schock: Während die Polizisten dem Mann Handschellen anlegen wollten, bemerkten sie, dass er blau anlief und offenbar das Bewusstsein verloren hatte. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch Beamte, Zeugen und Rettungskräfte blieben erfolglos. Der Mann verstarb noch am Tatort.

Rechtsmedizin bestätigt: Kein Gewalteinfluss von außen

Die am Dienstag durchgeführte Obduktion lieferte nun Klarheit über die Todesursache. Der 63-Jährige litt unter einer schweren Vorerkrankung des Herzens. Das akute Herzversagen kam plötzlich – vermutlich ausgelöst durch die körperliche Belastung und die Stresssituation bei der Flucht und Festnahme. Anzeichen für äußere Gewalteinwirkung, die zum Tod geführt haben könnten, fanden die Rechtsmediziner nicht.

Kriminalpolizei ermittelt weiter

Die Kriminalpolizeiinspektion Cottbus übernahm wie in solchen Fällen üblich die Ermittlungen. Der Tathergang wird anhand von Zeugenaussagen und Spuren rekonstruiert. Auch der mutige Radfahrer, der den Dieb gestoppt hatte, wurde befragt.

Ob gegen ihn oder andere Beteiligte Ermittlungen aufgenommen werden, ist derzeit nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft prüft nach aktuellem Stand, ob weitere rechtliche Schritte notwendig sind – wobei der Fokus nun klar auf der medizinischen Todesursache liegt.

Ein Fall, der viele Fragen aufwarf – und nun erste Antworten liefert

Was am Sonntag in Eichwalde geschah, ließ zunächst Raum für viele Spekulationen. Nun aber steht fest: Der Tod des Mannes war auf eine medizinische Notlage zurückzuführen – nicht auf übermäßige Gewaltanwendung. Die Ereignisse werfen dennoch ein Schlaglicht auf die komplexe Gemengelage zwischen Zivilcourage, Polizeiarbeit und tragischen Schicksalen.

Bilder

Symbolbild
Dieser Artikel wurde bereits 990 mal aufgerufen.

Werbung