Logo

SV Merkur Kablow-Ziegelei-Beach-Soccer fegt Korbach vom Sand – Keeper Schulze trifft spektakulär

Sport
  • Erstellt: 17.05.2025 / 16:28 Uhr von JB
Der SV Merkur Kablow-Ziegelei-Beach-Soccer ist mit einem echten Statement in die neue Saison der Deutschen Beach-Soccer gestartet. Am ersten Spieltag des Turnierwochenendes in der Münchner Beach-Arena bezwang das Team Korbach deutlich mit 7:3

Blitzstart auf dem Sand

Kaum war der Sand aufgewirbelt, stand es schon 2:0: Fynn Müller eröffnete in der 1. Minute mit seinem dritten Bundesligatreffer den Torreigen, Sekunden später legte Filip Dilipov nach. „So früh zu treffen gibt dem Team sofort Energie – das war ein perfekter Auftakt für uns“, sagte der 18-jährige Müller nach dem Spiel

Korbach antwortet, Merkur kontert im Sturmlauf

Zwar kam Korbach zum 1:2-Anschlusstreffer, doch Nikolay Georgiev stellte in der 17. Minute den alten Abstand wieder her. In der Folge kombinierte sich der SV Merkur regelrecht in einen Rausch: Dilipov erhöhte auf 4:1, Georgiev traf erneut zum 5:1, und Dilipov schnürte mit seinem dritten Treffer einen lupenreinen Hattrick – 6:1 nach 30 Minuten.

Schulzes Wahnsinnstor aus der eigenen Hälfte

Für das Highlight des Tages sorgte dann Torwart Leonard Schulze: In der 31. Minute traf er per Fernschuss aus der eigenen Hälfte – der Ball segelte über den weit vorgerückten Korbacher Keeper hinweg direkt ins Netz. „Ich hab den Ball gut getroffen, aber dass der wirklich reingeht – Wahnsinn!“, grinste Schulze nach dem Spiel. Der Treffer sorgte für Jubel auf der Tribüne und markierte den 7:3-Endstand.

Morgen gegen Hohensee Für Merkur geht das Turnier in München bereits morgen weiter: Dann wartet das Team aus Hohensee – und mit dem Rückenwind des Kantersiegs will das Team um Kapitän Markus Diestelbach auch dort den nächsten Dreier einfahren.

Bilder

Für das Highlight des Tages sorgte dann Torwart Leonard Schulze: In der 31. Minute traf er per Fernschuss aus der eigenen Hälfte – der Ball segelte über den weit vorgerückten Korbacher Keeper hinweg direkt ins Netz.
Dieser Artikel wurde bereits 1.020 mal aufgerufen.

Werbung