Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Wildau: Stadt im Wandel – Bürger gestalten Zentrum Oberes Wildau mit
Regionales
Erstellt: 06.07.2025 / 08:00 Uhr von PS
Wie soll das Zentrum Oberes Wildau in Zukunft aussehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Informations- und Beteiligungsveranstaltung, zu der die Stadt Wildau am Dienstag, den 8. Juli 2025, ab 18 Uhr ins Volkshaus (Karl-Marx-Straße 36) einlädt. Im Großen Saal soll gemeinsam diskutiert, informiert und mitgestaltet werden – denn Wildau will die Bürgerinnen und Bürger bei der städtebaulichen Weiterentwicklung aktiv einbeziehen.
Bürgermeister eröffnet den Abend
Die Veranstaltung beginnt mit einem Grußwort von Bürgermeister Frank Nerlich, der betont, wie wichtig Transparenz und Dialog für eine gelungene Stadtentwicklung sind. Im Anschluss äußern sich auch die wesentlichen Grundstückseigentümer im Planungsgebiet – darunter die WiWO, der Lebensmittelkonzern REWE sowie die Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WGW) – mit kurzen Statements zu ihren Perspektiven und Interessen im Quartier.
Planung trifft Öffentlichkeit
Moderiert wird der Abend vom Lokalradio radioSKW, das durch die Veranstaltung führt. Im Anschluss an die einleitenden Beiträge folgt ein Impulsvortrag des renommierten Planungsbüros GfP – Gesellschaft für Planung mbH aus Berlin. Deren städtebauliche Entwürfe und Überlegungen zur künftigen Entwicklung des Zentrums sollen als Grundlage für die anschließende Diskussion dienen.
Ideen ausdrücklich erwünscht
Die Stadt ruft dazu auf, eigene Ideen, Anregungen und Wünsche einzubringen. Welche Nutzungen sind wünschenswert? Welche Aufenthaltsqualitäten fehlen noch? Wo bestehen Potenziale für neue Verbindungen, Begegnungsorte oder Grünflächen? All das soll an diesem Abend offen und konstruktiv besprochen werden.
„Wir möchten, dass das Zentrum nicht nur geplant, sondern auch mitgestaltet wird – von den Menschen, die hier leben und arbeiten“, so Bürgermeister Nerlich. Auch WiWO-Geschäftsführer Sven Schulze unterstreicht die Bedeutung einer frühzeitigen und ehrlichen Beteiligung der Öffentlichkeit.
Stadtentwicklung gemeinsam denken
Mit der Veranstaltung setzt Wildau ein klares Zeichen für Bürgernähe, Transparenz und kooperative Planungskultur. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Stimme einzubringen – egal ob langjährige Wildauerinnen und Wildauer oder frisch Zugezogene. Denn die Zukunft des Stadtkerns betrifft alle.
Kommentare