Königs Wusterhausen will es wissen – und seine Bürgerinnen und Bürger einladen, mitzureden. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, öffnet das Ordnungsamt der Stadt zwischen 15 und 17 Uhr die Türen zum Bürgertreff Fontaneplatz 2. Zwei Stunden lang geht es dann um mehr als nur Paragrafen – nämlich um den direkten Austausch zwischen Verwaltung und Stadtgesellschaft.
„Wir möchten mit dieser Veranstaltung zur Aufklärung beitragen und ein Bewusstsein für die genannten Themen schaffen“, erklärt Kora Wehlmann, die Leiterin des Amtes für Ordnung, Sicherheit und Bürgerdienste. Die Devise: erklären, zuhören, im Gespräch bleiben.
Von Hundeleine bis Seitenstreifen
Der Fokus des Informationsnachmittags liegt auf ganz praktischen Fragen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Welche Regeln gelten für Hundehalter? Wie sieht eine erlaubte Plakatierung im Stadtgebiet aus? Und was genau bedeutet eigentlich „Falschparken“ auf Grünflächen oder Seitenstreifen? Ein Infostand liefert dazu anschauliche Antworten, das Team des Ordnungsamtes steht für konkrete Anliegen und Rückfragen bereit. Auch über allgemeine Verkehrsordnungswidrigkeiten soll informiert werden – ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt.
Einladung zum Mitreden
Was macht ein Ordnungsamt eigentlich den ganzen Tag? Und wo liegen die größten Herausforderungen im Alltag der Kontrolleure? Wer solche Fragen hat, kann sie am 26. Juni direkt loswerden – ohne Termin, ohne Umwege. Das Team rund um Kora Wehlmann freut sich ausdrücklich auf Hinweise, Ideen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung. „Wir wollen nicht nur informieren, sondern auch hören, wo bei den Menschen vor Ort der Schuh drückt“, sagt Wehlmann. Bürgerdialog statt Frontenbildung – dieser Nachmittag soll Verständnis fördern und Brücken bauen.
Ein Nachmittag für alle
Eingeladen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Königs Wusterhausen, denen ihre Stadt wichtig ist. Egal ob Hundehalter, Fahrradfahrer, Autofahrer oder einfach nur interessierter Beobachter: Wer wissen will, was erlaubt ist – und was nicht –, bekommt hier aus erster Hand die Antworten. Und vielleicht sogar den ein oder anderen Aha-Moment. Denn Ordnung ist mehr als Kontrolle – sie beginnt im Gespräch. Und dafür ist der 26. Juni der richtige Zeitpunkt.
Kommentare