Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Schulzendorf: Bunte Party auf der Richard-Wagner-Straße – Straßenfest feiert 650 Jahre mit DJ, Ponys und Pfeil und Bogen
Events
Erstellt: 10.06.2025 / 12:00 Uhr von PS
Schulzendorf bekommt ein Fest, wie es das so schnell nicht wieder geben wird. Zum großen Jubiläum „650 Jahre Schulzendorf“ laden die Anwohner der Richard-Wagner-Straße am Samstag, dem 14. Juni 2025, ab 16 Uhr zu einem Straßenfest der besonderen Art ein.
Zwischen der Walther-Rathenau-Straße und der Rosa-Luxemburg-Straße verwandelt sich das Wohngebiet für einen Nachmittag in einen lebendigen Ort voller Musik, Spiel und Gemeinschaft.
Ponyreiten, Glücksrad, Kinderschminken: Hier ist was los
Egal ob klein oder groß – beim Straßenfest ist für alle Generationen etwas dabei. Kinder können sich beim Ponyreiten, Kinderschminken oder Bogenschießen austoben, während bunte Animationen und Mitmachaktionen für gute Laune sorgen. Wer sein Glück auf die Probe stellen will, kann am Glücksrad drehen und sich über kleine Preise freuen.
Für musikalischen Schwung sorgt DJ Phili, der mit einem Mix aus Klassikern und aktuellen Hits für die passende Stimmung sorgt – vom entspannten Nachmittagsbeat bis zur ausgelassenen Feierabend-Atmosphäre.
650 Jahre Schulzendorf – ein Grund zum Feiern
Das Straßenfest ist Teil der Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen Schulzendorfs. Was im 14. Jahrhundert als kleines Dorf begann, ist heute eine lebendige Gemeinde mit starkem Gemeinschaftsgefühl – und genau das wird an diesem Tag sichtbar.
Organisiert wird das Fest von den Anwohnerinnen und Anwohnern selbst – ein Zeichen dafür, wie groß das Engagement vor Ort ist. Wer Lust auf gute Gespräche, Begegnungen und echte Dorffest-Stimmung hat, sollte diesen Termin nicht verpassen.
Straßen gesperrt – Herzen geöffnet
Für die Dauer der Veranstaltung wird der Abschnitt der Richard-Wagner-Straße zwischen der Walther-Rathenau-Straße und Rosa-Luxemburg-Straße gesperrt – aber dafür öffnen sich Türen, Gärten und vor allem: die Herzen der Nachbarschaft. Ob langjährige Schulzendorfer oder neu zugezogen – am 14. Juni feiern alle gemeinsam. Und wer weiß: Vielleicht wird aus diesem einmaligen Fest ja sogar eine neue Tradition.
Kommentare