Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-dahme-spreewald.de]
Miersdorf/Zeuthen: SC Eintracht wird nicht nur sportlich Meister – sondern auch in Fairness
Sport
Erstellt: 23.06.2025 / 10:00 Uhr von EB
Es war ein perfekter Samstag für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Ein beeindruckendes 8:0 zum Saisonabschluss gegen Eintracht Peitz, der Aufstieg in die Brandenburgliga – und dann auch noch der Pokal für die fairste Mannschaft der Landesliga Süd. Die Eintracht ist nicht nur sportlich ganz vorn, sondern auch in Sachen Fairness ein echtes Vorbild.
Ein Pokal für die Haltung
Noch vor der Meisterschale durfte Kapitän Marco Alisch eine andere Trophäe in die Höhe recken: den Fairness-Pokal. Überreicht wurde er vom scheidenden Staffelleiter Hagen Studier – eine besondere Ehrung für eine außergewöhnliche Saison. Nur 45 Gelbe Karten kassierte das Team von Trainer Thorsten Beck. Hinzu kam lediglich eine Verwarnung gegen einen Offiziellen und eine einzige Gelb-Rote Karte. In gleich neun Spielen blieben die Eintracht-Kicker komplett ohne Verwarnung – ein Spitzenwert.
Vom Schlusslicht zum Spitzenreiter
Umso bemerkenswerter ist diese Entwicklung, wenn man auf die Vorsaison blickt: 2023/24 landete Miersdorf/Zeuthen in der Fairness-Tabelle noch auf dem letzten Platz. Acht Platzverweise, zu viele Gelbe Karten – das war einmal. In nur einem Jahr gelang der Mannschaft eine beeindruckende Kehrtwende. Der neue Fairness-Titel ist deshalb nicht nur eine statistische Auszeichnung, sondern auch das Ergebnis harter Arbeit und klarer Werte.
Fair geht vor – und mit Erfolg
Dass Fairness und Erfolg sich nicht ausschließen, beweist diese Eintracht eindrucksvoll. Sportlicher Aufstieg und respektvoller Umgang mit Gegnern und Schiedsrichtern gehen hier Hand in Hand. Die Botschaft ist klar: Wer mit Disziplin und Haltung auftritt, kann Großes erreichen – auch über die reguläre Tabelle hinaus.
Bilder
Noch vor der Meisterschale durfte Kapitän Marco Alisch (l.) eine andere Trophäe in die Höhe recken: den Fairness-Pokal. Überreicht wurde er vom scheidenden Staffelleiter Hagen Studier (r.). Foto: privat
Kommentare