Logo

Bestensee: Dritter Rückkehrer für Union – Filip Fankhänel verstärkt die Defensive

Sport
  • Erstellt: 05.07.2025 / 18:00 Uhr von PS
Der SV Grün-Weiß Union Bestensee bastelt weiter mit viel Herzblut an seinem Kader für die neue Saison – und darf nun den dritten Neuzugang in Serie vermelden: Filip Fankhänel kehrt zurück an den Todnitzsee! Der ehemalige Jugendspieler von Union war zuletzt für die A-Junioren von Miersdorf/Zeuthen aktiv, musste jedoch verletzungsbedingt mehrere Monate pausieren. Jetzt ist er auf dem Weg der Besserung – und voller Tatendrang.

„Filip ist ein Spieler, der uns in der Defensive Stabilität geben kann“, heißt es aus dem Trainerteam. Noch arbeitet der junge Rückkehrer an seiner vollständigen Genesung, aber die Vorfreude ist groß, ihn bald wieder im Training zu begrüßen. Die Tür zur Männermannschaft steht ihm offen – und die Hoffnung ist da, dass Fankhänel dort mittelfristig eine feste Rolle einnehmen wird.

Anders bringt Offensivpower zurück

Bereits zuvor sorgte Niclas Anders mit seinem Comeback für positive Schlagzeilen rund um den Sportplatz in Bestensee. Nach zwei Jahren außerhalb – zunächst in Friedersdorf, später in einer persönlichen Spielpause – will der bald 18-Jährige jetzt im Männerbereich durchstarten. Er wird zunächst bei den 2. Männern Spielpraxis sammeln, trainiert aber bereits mit dem Landesklasse-Team.

„Nici bringt Offensivdrang, Tempo und den richtigen Instinkt mit“, loben die Trainer Thomas Niesler und Nico Thäder (2. Männer) Anders. Seine Rückkehr ist nicht nur sportlich ein Gewinn, sondern auch ein starkes Zeichen für den Stellenwert der Nachwuchsarbeit bei Union.

Gehlhaar kommt als Führungsspieler zurück

Der erste Rückkehrer im Bunde war Christoph Gehlhaar – und mit ihm kam Erfahrung, Spielintelligenz und Tempo zurück an den Todnitzsee. Der 23-Jährige wechselte vom SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen zurück zu seinem Heimatverein, wo er in der Offensive Verantwortung übernehmen soll. Sein Ziel: Ein fester Platz in der 1. Männermannschaft.

Gehlhaars Weg zurück war kein Zufall, sondern das Ergebnis enger Bindungen im Verein. Dank der aktiven Vernetzung durch Lukas Seibt, der den Kontakt zu vielen ehemaligen Jugendspielern hält, konnte der Wechsel realisiert werden. Die Trainer schätzen Gehlhaars Präsenz und Führungsqualitäten – genau die Impulse, die das Team im Angriffsspiel braucht.

Union setzt auf Rückkehrer mit Herz

Drei Spieler, drei Rückkehrer, ein klarer Kurs: Union Bestensee investiert nicht in große Namen, sondern in gewachsene Strukturen und echtes Vereinsgefühl. Mit Gehlhaar, Anders und nun Fankhänel holt sich der Klub nicht nur Talent zurück, sondern vor allem Identifikation und Charakter. Es sind Geschichten wie diese, die den Amateurfußball so besonders machen – und die zeigen, dass Union mehr ist als nur ein Verein. Es ist ein sportliches Zuhause.

Bilder

Der SV Grün-Weiß Union Bestensee bastelt weiter mit viel Herzblut an seinem Kader für die neue Saison – und darf nun den dritten Neuzugang in Serie vermelden: Filip Fankhänel (M.) kehrt zurück an den Todnitzsee! Foto: privat
Dieser Artikel wurde bereits 568 mal aufgerufen.

Werbung