Logo
    • Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hat einen neuen Mann an der Seitenlinie: Stephan Rosenberg übernimmt ab Donnerstag das Traineramt der 2. Männermannschaft. Er tritt die Nachfolge von Dirk Kasprzak an, der in der Winterpause aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegte. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: Vandalismus verzögert Plattform-Eröffnung +++ Literaturpreis bietet neue Chancen +++ Paul Klee neu interpretiert +++ Kinder im Bus blieben unverletzt +++ Zellendorf siegt knapp auswärts +++ Merkur-Jugend erlebt Länderspiel hautnah
    • Die Stadt Wildau hat die Termine für die diesjährige Straßenreinigung der Reinigungsklassen 1 und 2 bekannt gegeben. Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich frühzeitig informieren, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen. mehr
    • Das Cystische-Fibrose-Zentrum-Westbrandenburg (CF-Zentrum Westbrandenburg) des Klinikum Westbrandenburg hat sich als eines der führenden Zentren für die Behandlung von Mukoviszidose in Deutschland und Europa etabliert. Mit Standorten in Potsdam und Brandenburg an der Havel bietet es eine Versorgung über alle Altersgruppen hinweg, vom Neugeborenen bis hin zu Erwachsenen mit schweren Krankheitsverläufen. Im Januar diesen Jahres wurde das CF-Zentrum Westbrandenburg als einziges Zentrum in Deutschland in das „Europäische CF Clinical Trial Network“ (ECFS CTN) aufgenommen. Dies ermöglicht den Patienten des Zentrums die Teilnahme an genbasierten Studien, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden für Mukoviszidose leisten sollen. mehr
    • Zeesen: Kinder im Bus blieben unverletzt. Ein Auffahrunfall sorgte am Dienstagmorgen in der Straße Am Waldrand für einen Polizeieinsatz. Gegen 07:30 Uhr kollidierte ein OPEL-Kleinwagen unweit der Einmündung zum Elbenweg mit einem Linienbus. mehr
    • Auf der A113 in Richtung Schönefeld sorgt ein brennendes Fahrzeug zwischen Schönefeld-Nord und dem Schönefelder Kreuz für erhebliche Behinderungen. Der rechte und der mittlere Fahrstreifen sind aufgrund der laufenden Löscharbeiten gesperrt. Einsatzkräfte sind vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich möglichst umfahren und mit Verzögerungen rechnen.
    • Die Landeskoordination Registermodernisierung hat eine neue Webseite veröffentlicht, die zentrale Informationen zur Modernisierung von Registern in Brandenburg bündelt. Neben allgemeinen Grundlagen bietet sie eine Übersicht der betroffenen Register sowie Hinweise zu aktuellen Entwicklungen. mehr
    • Die Freude auf die neue Aussichtsplattform am Badestrand Zeesen wird von einem unerfreulichen Vorfall getrübt: Noch vor der offiziellen Einweihung wurde die Anlage mutwillig beschädigt. Die Stadtverwaltung zeigt sich besorgt und ruft zur Mithilfe auf. Kommentare (0) | mehr
    • Für feste Steganlagen, Schwimmstege oder kombinierte Lösungen sind wir der richtige Ansprechpartner. Bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Ideen helfen wir Ihnen mit Leidenschaft und beraten Sie mit der richtigen Planung sowie Koordination der Abläufe im Genehmigungsverfahren.  mehr
    • Berlin und Brandenburg sind eine Region mit einer lebendigen Literaturlandschaft. Nun bietet sich für Autor:innen aus Dahme-Spreewald und Umgebung eine besondere Gelegenheit: Der ver.di Literaturpreis Berlin-Brandenburg 2025 wird in diesem Jahr im Genre Jugendbuch (12-18 Jahre) ausgeschrieben. Kommentare (0) | mehr
    • Nach mehreren Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Der TC Waltersdorf'99 suchte seinen besten Seniorenspieler. Bei der diesjährigen Clubmeisterschaft der Ü60-Kategorie traten die spielstärksten Herren des Vereins in einem hochklassigen Turnier gegeneinander an. Kommentare (0) | mehr
    • Der Zellendorfer SV hat sich am 16. Spieltag der Kreisliga gegen die Reserve des SV Grün-Weiß Union Bestensee mit 1:0 durchgesetzt. Vor 51 Zuschauern entschied ein frühes Tor von Johannes Krüger die Partie, in der die Hausherren zwar mit viel Kampfgeist agierten, aber letztlich nicht für ihren Einsatz belohnt wurden. Kommentare (0) | mehr
    • Ab dem 26. März 2025 können Kunstinteressierte in Lübben (Spreewald) eine ganz besondere Ausstellung erleben: „Variationen zum Bild ‚Katze und Vogel von Paul Klee, 1928‘“ von der Berliner Künstlerin Dagmar Sissolak. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: Protestmarsch in Königs Wusterhausen +++ Kulturprojekte in Lübben gefördert +++ Motorradunfall auf Bundesstraße 115 +++ Netzhoppers fordern Volleys heraus +++ Eintracht-Serie endet gegen Wildau +++ Teltow siegt souverän zuhause
    • Am heutigen Montagnachmittag verzeichnete der SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V. einen besonders spannenden Ausflug nach Potsdam. Im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion fanden die E-Junioren des Vereins einen besonderen Rahmen, um den fußballerischen Nachwuchs hautnah zu erleben. Kommentare (0) | mehr
    • Bersteland: Motorradfahrer schwer verletzt. Am Sonntag gegen 16:30 Uhr wurden Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 115 gerufen. Unweit der Autobahnanschlussstelle der BAB 13 bei Freiwalde in Fahrtrichtung Lübben hatte ein YAMAHA-Motorradfahrer eine Fahrzeugkolonne überholt, als eine VW-Fahrerin ebenfalls zum Überholen ansetzte und auf die linke Spur wechselte. mehr
    • Fußball-Kreisligist SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V. musste sich bei der SG Niederlehme II mit einem 2:2 begnügen – trotz klarer Dominanz über die gesamte Spielzeit. Ein unglücklicher Gegentreffer und fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen verhinderten den verdienten Sieg. Kommentare (0) | mehr
    • Der Teltower FV 1913 I hat am vergangenen Samstag einen souveränen 3:0-Erfolg gegen den SV Grün-Weiß Union Bestensee eingefahren. Vor 76 Zuschauern bestätigte die Mannschaft von Trainer Andre Schleicher ihre Favoritenrolle und blieb somit weiter in der Erfolgsspur. Kommentare (0) | mehr
    • Die Energiequelle Netzhoppers KW haben im ersten Play-off-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga eine beeindruckende Leistung gezeigt. Vor 4.100 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle verlangte das Team von Trainer Liam Sketcher dem haushohen Favoriten BR Volleys alles ab, musste sich am Ende aber mit 0:3 (23:25, 15:25, 21:25) geschlagen geben. Kommentare (0) | mehr
    • Die Stadt Lübben (Spreewald) darf sich über eine bedeutende Förderung für zwei herausragende Kulturprojekte freuen. Der Paul-Gerhardt-Verein Lübben e.V. und der Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben (Spreewald) e.V. erhalten Mittel aus dem Projektfonds Kulturplan Lausitz. Kommentare (0) | mehr
    • Endlich belohnt! Die zweite Männermannschaft des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hat in der Kreisoberliga den langersehnten ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren. Beim RSV Waltersdorf drehte das Team einen frühen Rückstand und gewann am Ende verdient mit 2:1. Kommentare (0) | mehr
    • Eine Überraschung, die so wohl kaum jemand erwartet hatte: Der Heideseer SV entführt drei Punkte aus Großbeeren und sorgt damit für einen echten Paukenschlag in der Kreisoberliga Dahme/Fläming. Kommentare (0) | mehr
    • Volleyball-Bundesligist Energiequelle Netzhoppers KW hat das erste Play-off-Spiel heute bei den Berlin Recycling Volleys vor über 4000 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle deutlich mit 0:3-Sätzen verloren. Ein ausführlicher Spielbericht folgt.
    • Der Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) spitzt sich weiter zu. Nach dem jüngsten Warnstreik am 19. und 20. März, der den öffentlichen Nahverkehr bereits weitgehend lahmlegte, steht nun der nächste zweitägige Streik am 26. und 27. März bevor. Kommentare (0) | mehr
    • Die Bürgerinnen und Bürger von Schulzendorf und Eichwalde können sich den Herbst im Kalender markieren: Der Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald hat den Termin für die Bürgermeisterwahl offiziell festgelegt. mehr
    • Wir gestalten mit unseren Produkten die Welt der Kinder noch bunter und schöner. Du findest bei uns originelle und individuelle Lösungen für den Garten, wie großartige Spieltürme aber auch für die Kinderzimmereinrichtung. Weitere Informationen unter [www.gartensleben-kids.de].
    • Musik verbindet, schafft Erinnerungen und bringt Menschen zusammen. Genau darum geht es beim Sonntagstreff für Familien: Liederkoffer, der am 30. März von 10:00 bis 12:00 Uhr im Bürgertreff Fontaneplatz stattfindet. Kommentare (0) | mehr
    • Wer am Montag das Rathaus in Schönefeld aufsuchen möchte, sollte sich auf Einschränkungen einstellen: Wegen einer Personalversammlung sind die Ämter und Mitarbeitenden der Verwaltung an diesem Tag nur begrenzt erreichbar. Kommentare (0) | mehr
    • Am Samstag erlebte Königs Wusterhausen einen der größten Protestmärsche seiner jüngeren Geschichte. Über 1000 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich, um im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages ihre Forderungen nach flächendeckenden Grenzkontrollen, dem Schutz der Bevölkerung, dem Stopp von Taurus-Lieferungen, keiner weiteren finanziellen Unterstützung für die Ukraine, der Wahrung der Meinungsfreiheit und einem Ende der gesellschaftlichen Spaltung zu artikulieren. Kommentare (4) | mehr
    • Am heutigen Sonntag um 15 Uhr steigt das erste Playoff-Spiel zwischen den Berlin Recycling Volleys und den Energiequelle Netzhoppers KW in der Max-Schmeling-Halle. Dieses Berlin-Brandenburg-Derby verspricht nicht nur packende Volleyball-Action, sondern auch eine leidenschaftliche Atmosphäre, da mindestens 5.000 Zuschauer erwartet werden. Kommentare (0) | mehr
    • Eltern in Heidesee müssen sich vom 24. bis 28. März 2025 auf reduzierte Öffnungszeiten der Kita „Frechdachs“ einstellen. Aufgrund eines krankheitsbedingten Personalmangels wird die Einrichtung in dieser Woche nur von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein. Dies betrifft alle Wochentage von Montag bis Freitag. Kommentare (0) | mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Wilde Friedersdorf Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Die B-Junioren des SV Merkur Kablow-Ziegelei gingen als Favoriten in die Partie gegen die SpG Waltersdorf/Zeuthen – am Ende reichte es jedoch nur zu einem 3:3-Unentschieden. Ein unglückliches Eigentor kurz vor Schluss kostete den sicher geglaubten Sieg. Kommentare (0) | mehr
    • Die beeindruckende Siegesserie des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen ist gerissen! Im mit Spannung erwarteten Derby gegen Phönix Wildau musste sich die Eintracht vor 258 Zuschauern mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Damit endete die Erfolgsserie von sechs Siegen in Folge auf bittere Weise. Kommentare (0) | mehr
    • Keinen Sieger gab es im heutigen Landesliga-Derby zwischen Gastgeber SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen und der SG Phönix Wildau zu verzeichnen. Beide Teams trennten sich vor wenigen Minuten 1:1-unentschieden. Nick Ebert brachte die Hausherren früh in Führung (3.), Morris Marten Wiechert gelang noch im ersten Durchgang der Treffer zum 1:1 (31.). Ein ausführlicher Spielbericht folgt.
    • Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche findet am 29. März 2025 ein wichtiger Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 27 Jahren statt. In einem praxisnahen Training sollen die Teilnehmerinnen lernen, wie sie sich in Notsituationen selbstbewusst und sicher verhalten können. Kommentare (0) | mehr
    • Die Region Dahme-Spreewald ist nicht nur für ihre malerischen Landschaften und historischen Orte bekannt, sondern auch für die faszinierenden Perspektiven, die sie aus der Luft bietet. In einer neuen Serie von „Meetingpoint Dahme-Spreewald“ zeigen wir Ihnen die schönsten und geschichtsträchtigsten Orte der Region aus einem Blickwinkel, den Sie so noch nie gesehen haben. Kommentare (2) | mehr
    • Die Stadt Wildau setzt ein grünes Zeichen für den Klimaschutz: Anfang April werden im östlichen Bereich des Heidekorso neue Bäume gepflanzt. Damit die jungen Setzlinge gut anwachsen, sucht die Stadt engagierte Baumpaten, die sich um Wässerung und Pflege kümmern. Kommentare (0) | mehr
    • Gute Nachrichten im Vermisstenfall Kristian K.: Der 16-Jährige, der seit Donnerstagmorgen vermisst wurde, konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die Polizei Brandenburg bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung aus der Bevölkerung. mehr
    • Wie können attraktive Radwege in der Flughafenregion Berlin Brandenburg effizient geplant und umgesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Planspiel des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg, an dem Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Landkreisen, Fachbehörden und Verkehrsverbänden teilnahmen. Ziel war es, Lösungen für eine bessere Zusammenarbeit zu entwickeln. Kommentare (0) | mehr
    • Die zweite Männermannschaft des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen steckt in einer schwierigen Phase. Nach drei Rückrundenspielen wartet das Team weiterhin auf den ersten Sieg. Zuletzt gab es ein 3:5 gegen Blau-Weiß Dahlewitz II – trotz dreier Treffer von Daniel Tauchmann. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: Dienstreise der Bürgermeisterin: Beratung +++ Bauantrag für Grundschule eingereicht +++ Brandenburgs Wälder unter Stress +++ Frontalcrash auf Landstraße +++ Lübben fördert nachhaltige Mobilität +++ Eintracht-Coach spricht über Derby
    • Am Montag, dem 24. März 2025, kommen die Stadtverordneten von Königs Wusterhausen zu zwei wichtigen Sitzungen zusammen. Im Mittelpunkt steht unter anderem die Genehmigung der Dienstreise von Bürgermeisterin Michaela Wiezorek zur 11. Generalkonferenz der „Mayors for Peace“. Kommentare (0) | mehr
    • Königs Wusterhausen: Drogentest bei Bootsführer positiv. Am Donnerstagmittag stoppte die Wasserschutzpolizei auf dem Seddinsee ein Schlauchboot mit Außenbordmotor. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Bootsführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Zudem schlug ein Drogenvortest auf Amphetamine und Cannabis positiv an, woraufhin eine beweissichernde Blutentnahme erfolgte. mehr
    • Die Brandenburger Landesregierung plant eine Quotenjagd auf Wölfe – ein Vorhaben, das von Naturschutzverbänden heftig kritisiert wird. Auch im Landkreis Dahme-Spreewald, wo die Population der Raubtiere in den vergangenen Jahren gewachsen ist, sorgt die Diskussion für Kontroversen. BUND und NABU Brandenburg fordern statt pauschaler Abschussquoten einen besseren Herdenschutz und ein nachhaltiges Wolfsmanagement. Kommentare (0) | mehr
    • Am morgigen Samstag kommt es um 15 Uhr auf dem Sportplatz Wüstemarker Weg zum mit Spannung erwarteten Landesliga-Derby zwischen dem SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen und der SG Phönix Wildau. Während Eintracht als Tabellenführer mit einer beeindruckenden Siegesserie antritt, steckt Wildau im Mittelfeld fest, konnte zuletzt aber wichtige Punkte einfahren. Kommentare (1) | mehr
    • Die Wälder in Brandenburg leiden unter den klimatischen Veränderungen der letzten Jahre. Besonders die zunehmende Trockenheit setzt den Beständen massiv zu. Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März hat Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt die dringende Notwendigkeit betont, den Waldschutz und die nachhaltige Forstwirtschaft zu verstärken. Kommentare (0) | mehr
    • In Zeuthen und den angrenzenden Gemeinden wächst der Bedarf an Grundschulplätzen stetig. Nun wurde ein entscheidender Schritt unternommen, um diesem Bedarf gerecht zu werden: Die BBF-Gruppe hat in Abstimmung mit der Evangelischen Schulstiftung den Bauantrag für die Errichtung einer Evangelischen Grundschule eingereicht. Kommentare (0) | mehr
    • Auf der A13 in Fahrtrichtung Dresden kommt es zwischen Ragow und der Ausfahrt Mittenwalde zu einer Gefahrensituation. Ein liegengebliebenes Fahrzeug blockiert den Verzögerungsstreifen. Verkehrsteilnehmer sollten in diesem Bereich besonders vorsichtig fahren.
    • Im Zuge der Neugestaltung der Mobilitätsachse zwischen Bahnhof und Innenstadt nimmt die Stadt Lübben (Spreewald) einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Fuß- und Radwegeverbindungen. Nachdem die Baumaßnahme aufgrund von Lieferverzögerungen und der Winterpause zunächst aufgeschoben wurde, beginnt nun der Einbau des sandfarbenen Asphalts im ersten Bauabschnitt. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: Luftaufnahmen der Region Dahme-Spreewald +++ Frühling genießen im Dahme-Seenland +++ Königs Wusterhausen: Frauen sichern Rente +++ Zwei Motorradfahrer nach Kollision verletzt +++ Miersdorf/Zeuthen siegt im Derby +++ Kablow-Ziegelei feiert souveränen Erfolg
    • Frauen sind im Alter besonders häufig von finanzieller Unsicherheit betroffen. Geringere Einkommen, längere Erwerbsunterbrechungen durch Kinderbetreuung oder Pflege sowie Teilzeitbeschäftigungen führen dazu, dass viele Frauen mit einer deutlich niedrigeren Rente auskommen müssen als Männer. mehr
    • Brandenburgs Open-Data-Portal, der DatenAdler, hat beim Ko-Pionier-Preis in der Kategorie Digitalisierung der Verwaltung den 2. Platz erreicht. Ausgezeichnet wurde das Portal für seine erfolgreiche Nachnutzung und Implementierung digitaler Prozesse. Der Preis wurde am 18. März im Rahmen der Veranstaltung "Digitaler Staat" in Berlin verliehen. mehr
    • Schönefeld: Zwei Motorradfahrer nach Kollision verletzt. Am Mittwochabend kam es auf der LPG Straße zu einem Unfall zwischen zwei Motorradfahrern. Gegen 17:40 Uhr kollidierten ein 16-Jähriger und ein 37-Jähriger aus bisher ungeklärter Ursache. Beide erlitten Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. mehr
    • Auf der A10, südlicher Berliner Ring, in Fahrtrichtung Dreieck Spreeau befindet sich zwischen Königs Wusterhausen und Niederlehme eine ungesicherte Unfallstelle auf dem Standstreifen. Autofahrer werden gebeten, in diesem Bereich besonders vorsichtig zu fahren. Die Polizei wurde bereits informiert.
    • Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Schloss Königs Wusterhausen aus der Vogelperspektive aussieht? Oder wie sich die Landschaften des Spreewalds aus der Luft präsentieren? Kommentare (0) | mehr
    • Die Brandenburger Landesregierung setzt sich für eine Regulierung des Wolfsbestandes zum Schutz der Weidetierhaltung ein. Das Kabinett hat dazu am Dienstag beschlossen, am kommenden Freitag (21. März) eine entsprechende Initiative in den Bundesrat einzubringen. mehr
    • Mit den ersten warmen Tagen beginnt im Dahme-Seenland die ideale Zeit für Aktivitäten in der Natur. Ob Wandern, Radfahren oder Paddeln – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Frühling zu genießen. Kommentare (0) | mehr
    • Die Ü40-Mannschaft des SV Merkur Kablow-Ziegelei bleibt auf Erfolgskurs. Mit einem verdienten 3:0-Heimsieg gegen den SV Rangsdorf 28 e.V. verteidigte das Team seinen starken dritten Platz in der Liga. Besonders Kapitän Andreas Kemnitz spielte eine entscheidende Rolle. Kommentare (0) | mehr
    • Die Ü40-Mannschaft des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hat am Mittwochabend einen eindrucksvollen Derby-Sieg gefeiert. Gegen Eintracht Königs Wusterhausen setzte sich das Team mit einem souveränen 3:0 durch und untermauerte damit seine starke Position in der oberen Tabellenhälfte der Kreisliga. Kommentare (0) | mehr
    • Am Freitagabend des 14. März luden das WirtschaftsForum Brandenburg und Pro Brandenburg zu einem Gesprächsforum ein mit dem Titel: „Wie weiter, Europa? Im historischen Casino-Saal der Garde du Corps in Potsdam, im heutigen Energie-Carrèe auf dem Gelände der E.DIS AG, wurden rund 80 Gäste Zeuge einer beeindruckenden Diskussionskultur zwischen Jean Asselborn, dem ehemaligen Außenminister (2004 bis 2023) von Luxemburg, und Günter Verheugen, der viele Jahre EU-Kommissar war. mehr
    • Die Verbraucherzentrale Brandenburg setzt ihre mobile Beratung in Wildau fort. Am heutigen Donnerstag, den 20. März 2025, hält das DIGIMOBIL erneut in der Stadt und bietet Bürgerinnen und Bürgern von 12:00 bis 14:00 Uhr die Möglichkeit, sich kostenlos zu verschiedenen Verbraucherthemen beraten zu lassen. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: Warnstreik: Eingeschränkte Anreise zum BER +++ Krötenwanderung sicher begleitet +++ Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz +++ Tatverdächtige nach Zeugenhinweis gestellt +++ Aikido-Lehrgang mit Tomohiro Mori +++ Tischtennisteam dominiert Heimspiel
    • Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald organisiert eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz und gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen. Vom 13. bis 17. April 2025 haben junge Menschen ab 14 Jahren die Gelegenheit, an dieser besonderen Bildungsreise teilzunehmen. Kommentare (0) | mehr
    • Für die Betreuung unserer Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekte suchen wir ab sofort Sie als Elektrotechniker (m/w/d) an unserem Traditionsstandort auf der Halbinsel Kirchmöser in Brandenburg an der Havel! [Bewerben Sie sich jetzt online].
    • Zeuthen: Auffahrunfall auf der Havelstraße. Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein Auffahrunfall auf der Havelstraße. Zwei PKW kollidierten miteinander, blieben jedoch trotz eines Schadens im fünfstelligen Bereich fahrbereit. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. mehr
    • Aikido Dahmeland e.V. durfte ein ganz besonderes Ereignis ausrichten: Ein Lehrgang mit einem der renommiertesten Aikido-Großmeister aus Japan. Tomohiro Mori, 7. Dan, Shihan des Aikikai Hombu Dojos in Tokio, teilte sein tiefgehendes Wissen mit den Teilnehmern. Kommentare (0) | mehr
    • So wie in allen anderen Bundesländern auch, beginnt im Land Brandenburg im April die Straßenverkehrszählung. Die Vorgaben dazu macht die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), beauftragt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). mehr
    • Der Naturpark Dahme-Heideseen ist für seine artenreiche Tierwelt bekannt. Besonders am Lebbiner See bei Storkow befindet sich eines der größten Vorkommen von Erdkröten in der Region. Jedes Jahr im Frühling begeben sich die Tiere auf eine gefährliche Wanderung zu ihren Laichgewässern. Kommentare (0) | mehr
    • Am 5. April 2025 laden das Biosphärenreservat Spreewald und der Landkreis Dahme-Spreewald zum 18. Quappentag ein. Die Veranstaltung findet ab 10 Uhr im "Gasthof zum Unterspreewald" in Schlepzig statt und richtet sich an Angler, Fischer, Fachleute und interessierte Spreewälder. Kommentare (0) | mehr
    • Brandenburger Schulklassen der Klassen 1 bis 6 haben noch bis zum 31. März die Gelegenheit, sich für die Teilnahme am Wettbewerb „Unsere Schule in der Zukunft“ zu bewerben. Der Wettbewerb ist Teil des traditionellen Kindertagsfests, das am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ und lädt Grundschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften und Sportvereine, die mit Grundschulen kooperieren, dazu ein, ihre Visionen für den Schulalltag der Zukunft zu präsentieren. mehr
    • Wer in den kommenden Tagen über den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) reist, sollte seine An- und Abreise sorgfältig planen. Aufgrund eines großflächigen Warnstreiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) wird der öffentliche Nahverkehr von Mittwoch, 19. März 2025, bis Freitagmorgen, 21. März 2025, erheblich eingeschränkt sein. Kommentare (0) | mehr
    • Die Tischtennis-Landesliga-Vertretung der VSG Bestensee hatte am Wochenende den Ludwigsfelder TTC zu Gast. Nachdem das Hinspiel mit einem knappen 6:8 verloren ging, wollte das Team nun vor heimischem Publikum Revanche nehmen. Kommentare (0) | mehr
    • Unter den Eichen 2F in Bestensee befindet sich die neue Kompostieranlage Optima Grün und mehr GmbH, die seit März 2024 ihre herausragenden Dienstleistungen in den Bereichen Kompostierung, Transport und Gartenbau anbietet. Von Montag bis Freitag steht Ihnen das kompetente Team der Optima Grün und mehr GmbH von 7 bis 16:30 Uhr für Sie bereit, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Umweltprojekte nachhaltig zu unterstützen. mehr
    • Heute in der Sendung: TH Wildau begrüßt Master-Studierende +++ Modernisiertes Klärwerk eröffnet +++ Bürgermeisterin stärkt kommunale Vernetzung +++ Abfallaufkommen steigt leicht an +++ Eintracht-Frauen siegen verdient +++ Tennisreise nach Prag begeistert
    • Am 20. März 2025 um 19:30 Uhr lädt die Patronatskirche Schulzendorf zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Unter dem Titel „Der Griff in die musikalische Pralinenschachtel“ präsentiert Harfenistin Dagmar Flemming ein Solokonzert der besonderen Art. Kommentare (0) | mehr
    • Bis zum 15. Mai können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern Ideen und Projekte für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. 200 Projektideen erhalten Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro. Der Wettbewerb wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt organisiert. mehr
    • Golßen: Reh prallt gegen Skoda. Montagabend gegen 21:20 Uhr kam es zwischen Waldow und Reichwalde zu einem Wildunfall. Ein Reh lief plötzlich auf die Straße und wurde von einem Skoda Octavia erfasst. Das Tier überlebte die Kollision nicht. mehr
    • Zur Verstärkung unserer Allgemeinen Verwaltung suchen wir Sie als Bauprojektleiter (m/w/d) an unserem Traditionsstandort auf der Halbinsel Kirchmöser in Brandenburg an der Havel! [Bewerben Sie sich jetzt online].
    • Laut dem Brandenburger Umweltministerium fielen im Jahr 2023 landesweit insgesamt 1.119.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, was durchschnittlich 435 Kilogramm Abfall pro Einwohner entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine leichte Steigerung von 3 Kilogramm pro Person. Kommentare (0) | mehr

      Brandenburg

      Tierische Rettungsaktion

      25.03. / 21:01 Uhr
      Koko hat seine Halter ganz schön in Bewegung gehalten: Seit letzter Woche Donnerstag wurde der kleine Papagei (eine Blaustirnamazone) vermisst, damals ist er aus einer Voliere in der Klingenbergsiedlung getürmt. Nach vielen Leserhinweisen gab es dann den entscheidenden Tipp: Koko wurde in der Nähe vom Altstädtischen Friedhof gesichtet. Dort konnte der Papagei dann gestern mit etwas Futter angelockt und wieder in Obhut genommen werden. Es geht ihm soweit gut, nur etwas ausgehungert war der Vogel. 

      Fahrschein-Kontrolle eskaliert

      25.03. / 20:30 Uhr
      Am Montag gegen 10.40 Uhr wurde die Polizei über einen aggressiven Fahrgast in einer Straßenbahn in der Rathenower Landstraße informiert. "Ein 16-jähriger Fahrgast konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen und wollte sich der Kontrolle mittels körperlicher Gewalt entziehen", erklärt ein Sprecher der Polizei.

      Obelisk ist ein Wahrzeichen von Kirchmöser

      25.03. / 20:01 Uhr
      Der Obelisk an der Seegartenbrücke war von den Erbauern nicht nur als architektonischer Schmuck gedacht, sondern erinnerte bei Fertigstellung im Jahre 1915 auch an die Gefallenen der Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich zwischen 1864 und 1871. Das Bauwerk war zugleich das Wahrzeichen der seit 1915 entstehenden Pulverfabrik. Allerdings nicht lange. Denn schon im Februar 1920 übernahm die Reichsbahn im Zuge der Bestimmungen des Versailler Vertrages die riesige Fabrik. Bis dahin zierte nur ein Eisernes Kreuz den monumentalen Steinpfeiler.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      25.03. / 19:04 Uhr
      Abendstimmung am Hünengrab in Körbelitz. Danke an Meetingpoint-Leser Burghard. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      Gommern: Seifenkistenrennen feiert sein 5. Jubiläum

      25.03. / 18:03 Uhr
      Seifenkistenfreunde aufgepasst! Bald findet das 5. Seifenkistenrennen in Gommern statt. Dieses aufregende Event wird im Rahmen des traditionellen Maibaumstellens am 1. Mai 2025 rund um das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Gommern stattfinden und verspricht ein Tag voller Spaß und Spannung zu werden.

      Ringelsdorf: Mann entkommt ein zweites Mal aus einer Betreuungseinrichtung

      25.03. / 17:19 Uhr
      Bereits in der vergangenen Woche war die Polizei schon einmal zu einer Suchaktion rund um Ringelsdorf gerufen worden. Denn die Polizei wurde von einer Betreuungseinrichtung gerufen, da sich ein Mann aus der Einrichtung entfernt hatte und eine Eigengefährdung bei dem Mann nicht ausgeschlossen werden konnte. Das Ganze hatte sich auch gestern wiederholt ereignet, wie uns ein Polizeisprecher mitteilte. In beiden Fällen hat die Polizei den Mann im umliegenden Wald wieder aufspüren können und zurück in die Einrichtung gebracht. Zur Suche kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de