Logo
    • Ein Schritt in Richtung Barrierefreiheit und nachhaltige Mobilität Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) kann aufatmen: Für die dringend notwendige Instandsetzung der Fußgängerbrücke „SpreeLagune“ erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von 871.461,10 Euro. Die Förderung stammt aus Mitteln der Europäischen Union und wird über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Kommentare (0) | mehr
    • Am Samstag, den 25. Januar 2025, öffnet das Oberstufenzentrum (OSZ) Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen von 10:00 bis 12:00 Uhr seine Türen. Die Gemeinde Schönefeld lädt alle Interessierten herzlich ein, sich über Ausbildungsangebote und Bildungsgänge zu informieren – ein Muss für alle, die eine Karriere als Erzieherin oder Sozialassistentin anstreben. Kommentare (0) | mehr
    • Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
    • Nach 45 Tagen Winterpause kehren die Landesligamänner des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen auf den Platz zurück. Mit dem Rückenwind der Herbstmeisterschaft und einem knappen 2:1-Sieg gegen Victoria Seelow im Dezember beginnt das Team von Trainer Thorsten Beck nun die Rückrundenvorbereitung – mit klaren Zielen vor Augen. Kommentare (0) | mehr
    • Seit Montag ist der US-Präsident Donald Trump nun offiziell in seinem Amt. Ina Hänsel, die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg, hat am Montag folgendes Statement dazu veröffentlicht: „Mit dem Einzug des im November gewählten US-Präsidenten Donald Trump ins Weiße Haus müssen sich auch unsere Brandenburger Unternehmen auf zusätzliche Herausforderungen in der schon jetzt sehr angespannten Wirtschaftslage einstellen.“ mehr
    • Der Winter bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch die Notwendigkeit, Flugzeuge vor dem Start von Eis, Schnee und Frost zu befreien. Am Berlin Brandenburg Airport (BER) spielt die Enteisung eine zentrale Rolle, um die Sicherheit der Flüge zu gewährleisten. Wie genau dieser Prozess abläuft und welche innovativen Methoden dabei zum Einsatz kommen, erfahren Sie hier. Kommentare (0) | mehr
    • Unter den Eichen 2F in Bestensee befindet sich die neue Kompostieranlage Optima Grün und mehr GmbH, die seit März 2024 ihre herausragenden Dienstleistungen in den Bereichen Kompostierung, Transport und Gartenbau anbietet. Von Montag bis Freitag steht Ihnen das kompetente Team der Optima Grün und mehr GmbH von 7 bis 16:30 Uhr für Sie bereit, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Umweltprojekte nachhaltig zu unterstützen. mehr
    • Vorsicht auf der A10 zwischen Königs Wusterhausen und dem Schönefelder Kreuz. Dort gibt es eine ungesicherte Unfallstelle auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz. Autofahrer sollten dort besonders vorsichtig sein.
    • Heute in der Sendung: Naturschutz im Landkreis Dahme-Spreewald +++ Unterstützung für suchtbelastete Kinder +++ MKS-Impfstoffbank schützt Brandenburg +++ Fußgänger schwer verletzt nach Unfallflucht +++ Heideseerinnen feiern sportlichen Erfolg +++ Jugendfußball begeistert in Bestensee
    • Die Natur liegt uns allen am Herzen – und der NABU Dahmeland e.V. macht vor, wie aktiver Naturschutz aussieht. Von Januar bis Anfang März 2025 organisiert die NABU-Gruppe „Zeuthen“ wieder Arbeitseinsätze, um die biologische Vielfalt in den Schutzgebieten des Landkreises Dahme-Spreewald zu fördern. Ob Fachkundige oder Neulinge – alle Interessierten sind eingeladen, mit anzupacken und die heimischen Lebensräume zu schützen. Kommentare (0) | mehr
    • Zeesen: Rollerfahrer verletzt nach Vorfahrtsverstoß. Am Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr kollidierte ein BMW in der Schütte-Lanz-Straße mit einem E-Scooter, als die Vorfahrt missachtet wurde. Der 30-jährige Fahrer des Scooters stürzte und zog sich Verletzungen zu, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderten. Der Sachschaden am Zweirad wird auf mehrere hundert Euro geschätzt, sodass dieses nicht mehr fahrbereit war. mehr
    • Das erste Tennis-Freundschaftsspiel der Damen des TC Waltersdorf 99 gegen eine Auswahl des Adlershofer TC und TC Johannisthal bot nicht nur sportliche Spannung, sondern auch eine beeindruckende Demonstration von Teamgeist und Gastfreundschaft. Kommentare (0) | mehr
    • Die Frauenmannschaft des Heideseer SV Fortuna hat das neue Jahr mit einem sportlichen Highlight begonnen: Beim Hallenturnier des FV Ottendorf-Okrilla 05 belegte das Team einen starken dritten Platz und sorgte für großartige Momente auf und neben dem Platz. Kommentare (0) | mehr
    • Vom 16. bis 22. Februar 2025 steht eine bundesweite Initiative unter dem Motto #ichwerdelaut im Fokus, um auf die Herausforderungen von Kindern aus suchtbelasteten Familien aufmerksam zu machen. Die Aktionswoche verfolgt das Ziel, öffentliches Bewusstsein zu schaffen und Fachkräfte sowie Interessierte für das Thema zu sensibilisieren. Kommentare (0) | mehr
    • Die AOK Nordost warnt auch im Land Brandenburg vor Fälschungen bei Papierrezepten für das Krebsmedikament Lonsurf®. "Mehrere Berliner Apotheken haben sich an die Gesundheitskasse gewandt mit dem begründeten Verdacht auf gefälschte Rezepte. Die AOK Nordost bittet alle Apotheken, entsprechende Verordnungen besonders sorgfältig zu prüfen. Bei grober Fahrlässigkeit drohe eine Retaxierung", so ein Sprecher der Krankenkasse. mehr
    • Die Maul- und Klauenseuche (MKS) gilt als eine der gefährlichsten Tierseuchen weltweit. Diese hochkontagiöse Viruserkrankung betrifft vor allem Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, kann aber auch auf Zoo- und Wildtiere übergreifen. Kommentare (0) | mehr
    • Gestern startete die Bewerbungsphase für den Brandenburger Innovationspreis 2025. Bis zum 28.3.um 12 Uhr können Unternehmen einzelne Projekte, aber auch Projekte, die in Kooperation mit wissenschaftliche Einrichtungen entstanden sind, einreichen. Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Handwerksbetrieben und Start-ups soll mit dem Brandenburg Innovationspreis eine öffentlichkeitswirksame Präsentation ihrer Innovationen ermöglicht werden. Der Brandenburger Innovationspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeld dotiert. mehr
    • In der Landkostarena in Bestensee erlebten die Zuschauer ein spektakuläres Turnier der E1-Mannschaften. Teams aus der Region lieferten sich packende Duelle, die von beeindruckenden Einzelaktionen, exzellenten Pässen und sehenswerten Toren geprägt waren. Die Spieler und Spielerinnen zeigten ihre ganze Leidenschaft und verdeutlichten auf eindrucksvolle Weise, warum der Fußball in dieser Altersklasse so faszinierend ist. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: Tragischer Unfall fordert Todesopfer +++ Tanzkurse für Kinder starten +++ Planetenparade am Dienstag sichtbar +++ Wildtier stoppt Transporter +++ Filip Filipov führt Kablow-Ziegelei +++ VSG Bestensee: Aufschwung und Sorgen
    • Bereits seit dem 1. Januar 2025 hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) mit Matthias Deller einen neuen Präsidenten. Gleichzeitig endete für Klaus-Christoph Clavée die fast 10-jährige Amtszeit als Präsident. In feierlichem Rahmen wurden heute im Brandenburger Theater die Verabschiedung von  Klaus-Christoph Clavée und die Amtseinführung von Matthias Deller durch Benjamin Grimm, Minister für Justiz und Digitalisierung des Landes Brandenburg, durchgeführt. Dem Festakt wohnten zahlreiche Vertreter aus Gerichten des Landes, Gäste aus anderen Oberlandesgerichtes sowie Mitarbeiter des OLG bei. mehr
    • Die E2-Junioren des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen haben beim Hallenturnier des SSV Köpenick-Oberspree eindrucksvoll gezeigt, was sie können. Mit einer starken Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden kehrten die jungen Fußballer mit dem wohlverdienten dritten Platz nach Hause – und das ohne eine einzige Niederlage. Kommentare (0) | mehr
    • Wildau: Einbruch in Kindertagesstätte. In der Geschwister-Scholl-Straße in Wildau verschafften sich Unbekannte am vergangenen Wochenende Zutritt zu zwei Geräteschuppen einer Kindertagesstätte. Die Polizei wurde am Montagmorgen über die Vorfälle informiert. mehr
    • Das neue Jahr beginnt voller Bewegungsfreude und Rhythmus: Die Kreismusikschule Dahme-Spreewald lädt Kinder und Jugendliche ein, an ihren Tanzkursen in Lübben und Königs Wusterhausen teilzunehmen. Mit einem abwechslungsreichen Angebot möchte die Musikschule nicht nur musikalische, sondern auch tänzerische Talente fördern. Kommentare (0) | mehr
    • Der Nachthimmel über dem Landkreis Dahme-Spreewald bietet am Dienstag, dem 21. Januar 2025, ein beeindruckendes Schauspiel. Sechs Planeten unseres Sonnensystems sind gleichzeitig sichtbar: Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn. Eine solche Planetenparade ist selten und fasziniert nicht nur Astronomie-Enthusiasten, sondern auch neugierige Beobachter. Kommentare (0) | mehr
    • Für unseren Standort in Königsborn suchen wir noch Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Sollten wir Ihre Interesse geweckt haben, dann nutzen Sie unser online Bewerberportal: [KLICK].
    • Die Beachsoccer-Saison in Deutschland verspricht Spannung pur: Der SV Merkur Kablow-Ziegelei sorgt mit einem wahren Transfer-Coup für Aufsehen. Der bulgarische Rekordnationalspieler und Rekordtorschütze Filip Filipov wird das Team als Spielertrainer in die zweite Saison in der Deutschen Beachsoccer-Liga (DBL) führen. Kommentare (0) | mehr
    • Die Stadt Wildau informiert über bevorstehende Kanalsanierungsarbeiten, die ab dem heutigen Montag, den 20. Januar 2025, im Auftrag des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) durchgeführt werden. Betroffen sind die Bereiche Jahn-, Fichte- und Kantstraße, in denen es zu Einschränkungen der Verkehrsführung kommen wird. Kommentare (0) | mehr
    • Die Tischtennis-Abteilung der VSG Bestensee erlebte in der vergangenen Woche eine spannende Mischung aus Erfolgserlebnissen und Herausforderungen. Während die erste Mannschaft in der Landesliga zurück in die Erfolgsspur fand, kämpfen die unteren Vertretungen weiterhin um ihre Form und den Klassenerhalt. Kommentare (0) | mehr
    • Ein packendes Finale, ein dramatisches Comeback und eine unglückliche Niederlage – das Hallenturnier der E-Mädchen in der Grundschule am Wald bot alles, was das Fußballherz begehrt. Das Team SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen zeigte dabei eine starke Leistung, konnte aber den Sieg im Endspiel nur hauchdünn verpassen. Kommentare (0) | mehr
    • Der neue Angebotsflyer von Sabelus XXL ist da: In diesem finden Sie eine Vielzahl von Produkten aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Wohlbefinden zu besonders günstigen Preisen. Sie haben die Möglichkeit, den Flyer ganz bequem online durchzublättern und die gewünschten Produkte direkt zu bestellen. mehr
    • Am Sonntag kam es auf der Landstraße zwischen Teurow und Freidorf zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch sein Leben verlor. Die Straße blieb für mehrere Stunden gesperrt, während die Rettungskräfte vor Ort im Einsatz waren. mehr
    • Um sich kennenzulernen und auszutauschen hatte der erst im letzten Jahr an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) eröffnete Studiengang Zahnmedizin niedergelassene Zahnärzte aus dem Land Brandenburg und aus Berlin zum 1. MHB-Zahnmedizin-Praxis-Talk an den Studienstandort in die Geschwister-Scholl-Straße in Brandenburg an der Havel einladen. Idee war, dies als Gelegenheit zu nutzen, sich bei den Praktikern vorzustellen, aktuelle Themen aus der Zahnerhaltungskunde und Parodontologie aufzuzeigen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Von der Resonanz war Prof. Dr. Gerhard Schmalz, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, allerdings total überrascht. mehr
    • Die Hinrunde der Kreisoberliga Dahme/Fläming ist vorbei, und der Heideseer SV belegt derzeit den 11. Tabellenplatz. Ein Mittelfeldplatz, der für die Verantwortlichen des Vereins nicht zufriedenstellend ist – trotz einer spürbaren Qualitätssteigerung im Kader. Trainer Christian Voigt blickt mit gemischten Gefühlen auf die erste Saisonhälfte zurück und stellt klar: Das Potenzial des Teams ist größer als die aktuelle Tabellenposition vermuten lässt. Kommentare (0) | mehr
    • Autofahrer in Brandenburg und ganz Deutschland nehmen es mit der Fahrzeugwartung oft nicht so genau – das zeigt eine aktuelle [Umfrage von Allianz Direct]. Auch im Land Brandenburg scheint die Wartungsdisziplin Luft nach oben zu haben: 42,86 % der Befragten gaben an, Reparaturen oder Inspektionen hinausgezögert zu haben. Der Hauptgrund? Geld. mehr
    • Ab dem 20. Januar startet die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) eine wichtige Baumpflegeaktion im Lübbener Hain, die rund 14 Tage in Anspruch nehmen wird. Ziel der Arbeiten ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch den Rückschnitt von Ästen, das Kürzen von Hochstubben und die Beseitigung von kranken oder abgestorbenen Bäumen. Während dieser Zeit kann es zu kurzfristigen Sperrungen und Verengungen auf Straßen und Wegen kommen. Kommentare (0) | mehr
    • Der drohende Anstieg des Fluglärms in Schulzendorf ist ein Thema, das die Gemeinde derzeit stark beschäftigt. Was als Fortschritt in der Luftfahrttechnik gedacht war, könnte sich als ernsthafte Bedrohung für die Lebensqualität der Bürger herausstellen. Kommentare (0) | mehr
    • Das neue Jahr beginnt mit einem musikalischen Highlight in Königs Wusterhausen: Am heutigen Sonntag lädt die Kreuzkirche zu einem Neujahrskonzert der besonderen Art ein. In einer einzigartigen Kombination aus Rock, Pop und klassischer Blasmusik präsentieren Matthias Wacker and Friends gemeinsam mit dem Posaunenchor Königs Wusterhausen ein Konzert, das die Herzen der Zuhörer im Nu erobern wird. Kommentare (0) | mehr
    • Mit Spannung und Begeisterung wurde das Merkur E-Hallenmasters in der Zernsdorfer Grundschule ausgetragen, bei dem die E-Junioren des SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V. als Gastgeber fungierten. Das Turnier bot nicht nur spannende Fußballmomente, sondern auch einen fairen Wettkampf, der mit einem verdienten Sieger endete. Kommentare (0) | mehr
    • Ein packendes Hallenturnier endete am vergangenen Wochenende mit einem strahlenden Erfolg für die Frauenmannschaft des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Beim Wettbewerb um den Pokal des Bürgermeisters, der in der Sporthalle der Grundschule am Wald stattfand, zeigten die Spielerinnen der zweiten Mannschaft des SCEMZ ihre ganze Klasse und sicherten sich den Sieg im Neunmeterschießen gegen den 1. FC Magdeburg II. Kommentare (0) | mehr
    • Die Energiequelle Netzhoppers aus Königs Wusterhausen haben am Samstagabend einen bedeutenden Schritt in Richtung Playoff-Plätze gemacht. Vor 719 begeisterten Zuschauern in der Paul-Dinter-Halle sicherte sich das Team einen verdienten 3:1-Erfolg (25:21, 23:25, 25:21, 25:18) gegen den ASV Dachau. Herausragend: Theo Timmermann, der mit 20 Punkten glänzte und zum MVP des Spiels gewählt wurde. Kommentare (0) | mehr
    • Am heutigen Samstag wurde das Strandbad Zeesen in Königs Wusterhausen zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: Das K4-Zentrum lud zum traditionellen Anbaden ein. Mutige Teilnehmer stellten sich der eisigen Herausforderung und genossen eine einzigartige Gemeinschaftserfahrung – begleitet von beeindruckender Resonanz und guter Laune. Kommentare (0) | mehr
    • Mit einem feierlichen Auftakt im Wappensaal des Lübbener Schlosses begann am 17. Januar das Jubiläumsjahr der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota). Anlass ist das 875-jährige Bestehen der Stadt, die erstmals im Jahr 1150 urkundlich erwähnt wurde. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Oliver Nopper, Stadtwehrführer und Weltmeister im Feuerwehrsport, der sich in das Goldene Buch der Stadt eintrug. Kommentare (0) | mehr
    • Am 16.11.2024 um 18:56 Uhr betraten drei bisher unbekannte Männer ein Privatgrundstück in Bad Belzig über ein Gartentor. Einer der Tatverdächtigen trat daraufhin die verschlossene Eingangstür auf, wodurch auch der Türrahmen stark beschädigt wurde. Die Hauseigentümer befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchversuches im Obergeschoss. "Aufgeschreckt durch den Lärm wurde von ihnen das Flurlicht betätigt, woraufhin die drei Unbekannten die Flucht ergriffen. Zwei der drei Tatverdächtigen konnten mittels einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden", erläutert Ulrike Schneider von der Polizei. mehr
    • Inmitten der malerischen Niederlausitz, wo Geschichte, Kultur und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen, eröffnet sich ein kulturelles Highlight für alle Kunstliebhaber und Interessierten an der sorbischen/wendischen Kultur. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, wird die Ausstellung „Sorbische Landschaften“ in der Kulturkirche Luckau ihre Türen öffnen – eine Veranstaltung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Kommentare (0) | mehr
    • Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
    • Die Vorbereitungen zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages laufen auf Hochtouren, und die Wahlbenachrichtigungen erreichen in diesen Tagen die Bürgerinnen und Bürger. Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, haben Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben – sei es im Wahllokal oder bequem per Briefwahl. Kommentare (0) | mehr
    • Am heutigen Samstag, den 18. Januar 2025, erwartet die Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen in der heimischen Paul-Dinter-Halle den ASV Dachau zu einem wichtigen Duell in der Volleyball-Bundesliga. Anpfiff ist um 18:00 Uhr, und beide Teams haben einiges zu gewinnen. Kommentare (0) | mehr
    • Viele nachhaltige Jobs und Ausbildungsplätze in Zossen und ganz Deutschland. 
      Jetzt bewerben!: [Klick]
    • Am heutigen Samstag erwartet Volleyballfans in der OSZ-Halle in Königs Wusterhausen ein wahres Highlight. Der SV Prieros, aktueller Tabellenführer in der Brandenburgliga, trifft in zwei entscheidenden Partien auf den Tabellenzweiten Kremmener SV und den Viertplatzierten Cottbuser Volleyballverein. Beide Spiele versprechen hochklassigen Sport und könnten wegweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Kommentare (0) | mehr
    • Hier ist der aktuelle Handzettel vom EDEKA Wilde in Friedersdorf mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Heute in der Sendung: Maul- und Klauenseuche eingedämmt +++ Barthel leitet Dialogforum BER +++ Amy-Johnson-Gymnasium würdigt Pionierin +++ Holzgarage in Flammen +++ Karriereende beim Heideseer SV +++ Fußballturnier-Highlight in Zeuthen
    • Helmut Barthel, ein erfahrener Politiker mit tiefen Wurzeln in der Region, wurde am Mittwoch im Großen Dialogforum zum neuen Vorsitzenden der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg (KAG DF) gewählt. Kommentare (0) | mehr
    • Zwischen Ragow und Mittenwalde besteht eine Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn. Bitte fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf die aktuelle Verkehrslage.
    • Schulzendorf: Holzgarage in Flammen. Am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in der Hamburger Straße alarmiert. Eine Holzgarage stand in Vollbrand und musste mit Schaum gelöscht werden. mehr
    • Nach dem Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Märkisch-Oderland wurde am 10. Januar eine Eilverordnung erlassen, um die Tierseuche einzudämmen. Diese Maßnahme, initiiert von Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Hanka Mittelstädt, läuft heute planmäßig aus. Eine Verlängerung ist nicht vorgesehen. Kommentare (0) | mehr
    • Der Heideseer SV muss in der Rückrunde auf zwei seiner Spieler verzichten. Martin Meskat und Toni Hildensperger haben ihre aktive Karriere aufgrund gesundheitlicher Gründe beendet. Beide Spieler waren wichtige Bestandteile des Kreisoberligisten und werden der Mannschaft auf dem Platz fehlen. Kommentare (0) | mehr
    • Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen veranstaltet an diesem Samstag und Sonntag in der Grundschule am Wald gleich mehrere Hallenturniere. Auf dem Programm stehen Begegnungen der Mädchen- und Frauenmannschaften, die nicht nur lokalen, sondern auch überregionalen Teams eine Plattform bieten. Kommentare (0) | mehr
    • Das Gymnasium Schönefeld hat einen neuen Namen: Ab sofort heißt es offiziell Amy-Johnson-Gymnasium. Dieser Schritt würdigt nicht nur die britische Luftfahrtpionierin, sondern unterstreicht auch die enge Verbindung des Standorts zur Luftfahrt. Die Namensgebung durch den Landkreis Dahme-Spreewald, der als Schulträger fungiert, erfolgte im Einvernehmen mit der Schule und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der 2018 eröffneten Bildungseinrichtung. Kommentare (0) | mehr
    • Auf der A10, Südlicher Berliner Ring, zwischen dem Rastplatz Lankensee und dem Dreieck Spreeau, wurden Fahrzeuge auf der Fahrbahn abgestellt. Die Polizei ist informiert. Fahren Sie in diesem Bereich besonders vorsichtig!
    • Die Maul- und Klauenseuche (MKS), eine hochansteckende Tierseuche, versetzte zuletzt viele Brandenburger Landwirte in Sorge. Am 10. Januar wurde ein erster Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland festgestellt, doch neue Untersuchungen geben Anlass zur Entwarnung: Weitere Proben haben bislang keine neuen Fälle bestätigt. Auch ein Verdacht im Landkreis Barnim, der große Aufmerksamkeit erregt hatte, konnte durch Laboranalysen widerlegt werden. Kommentare (0) | mehr
    • Am 11. Juli 2024 drang ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Luckau ein und entwendete Bargeld. Der Vorfall wurde von Videokameras auf dem Grundstück aufgezeichnet, doch trotz der Aufnahmen konnte der Mann bisher nicht identifiziert werden. mehr
    • Heute in der Sendung: Frauenrunde in der Butze +++ Briefwahl: So funktioniert’s 2025 +++ Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen +++ Fahndung nach Diebstahl am BER +++ U-18 Wahl: Junge Stimmen zählen +++ B-Junioren feiern starken Erfolg
    • In den Winterferien 2025 lädt der Museumspädagogische Dienst (MuPäD) des Landkreises Dahme-Spreewald zu einer besonderen digitalen Malstunde ein. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren und bietet eine spannende Mischung aus sorbischer Sagenwelt und künstlerischem Gestalten. Kommentare (0) | mehr
    • Lübben: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Am Donnerstagnachmittag kam es in der Parkstraße zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein OPEL schob dabei einen SSANGYONG-SUV auf einen HONDA-Kleinwagen, nachdem dieser auf Höhe eines Discounters verkehrsbedingt gehalten hatte. Obwohl die Insassen unverletzt blieben, wurde der Sachschaden auf mindestens 25.000 Euro geschätzt. mehr
    • Im Zusammenhang mit einem Diebstahl, der am 27. Juli des vergangenen Jahres im Terminal 1 des Flughafens BER stattfand, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Ein unbekannter Mann wird verdächtigt, das Portemonnaie einer Passagierin entwendet zu haben. Nach der Tat soll der mutmaßliche Dieb mit der S-Bahnlinie S45 in Richtung Berlin geflüchtet sein. mehr
    • Am Freitag, dem 17. Januar 2025, öffnet die „Butze“ ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die Frauenrunde. Ab 19:00 Uhr lädt der Kultur Klub zu einem lockeren und entspannten Abend in Schulzendorf ein. Ob Zugezogene oder Alteingesessene – hier kommen Frauen aus der Region zusammen, um zu plaudern, zu lachen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu knüpfen. Kommentare (0) | mehr
    • Immer donnerstags ist es soweit: Der SV Merkur Kablow-Ziegelei lädt Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zu einer ganz besonderen Spiel- und Spaßstunde ein. Von 16:30 bis 17:30 Uhr verwandelt sich die Sporthalle der Grundschule Zernsdorf in einen Ort voller Bewegung, Lachen und spielerischer Herausforderungen. Kommentare (0) | mehr
    • Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, wird zwischen 8 und 18 Uhr der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Alle Wahlberechtigten haben in diesen Tagen ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten. Kommentare (0) | mehr
    • Ab dem 1. Februar 2025 ändern sich die Sprechzeiten in allen Ämtern und Standorten der Kreisverwaltung im Landkreis Dahme-Spreewald. Der Dienstag beginnt künftig erst um 09:00 Uhr, doch die Öffnungszeiten wurden so gestaltet, dass Bürgerinnen und Bürger eine gute Planbarkeit haben. Kommentare (0) | mehr
    • Die B-Junioren des SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V. traten hochmotiviert zum Hallencup in Mellensee an. Mit beeindruckenden Leistungen in der Vorrunde sicherten sich die Jungs zunächst zwei Siege: Ein spannendes 2:1 gegen Mellensee/Sperenberg, bei dem Joel und John Luka trafen, sowie ein souveränes 5:2 gegen Motzen, bei dem Joel, Robin, Janne und Paul das Netz zappeln ließen. Einzig gegen Ruhlsdorf mussten sie eine unglückliche 0:2-Niederlage hinnehmen, was jedoch den Einzug ins Halbfinale nicht gefährdete. Kommentare (0) | mehr
    • Der mit 3.000 Euro dotierte ver.di Literaturpreis wird in diesem Jahr im Genre Jugendbuch (12-18 Jahre) ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 15. April (Poststempel). mehr
    • Im Vorfeld der bevorstehenden Bundestagswahlen wird es eine ganz besondere Wahl geben, bei der die jungen Menschen in der Region ihre Stimme erheben können. Die U-18 Wahl, organisiert von den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern des KJV e.V., ermöglicht es allen unter 18 Jahren, ihre politischen Anliegen und Themen, die ihnen am Herzen liegen, zu äußern und somit ein Zeichen für ihre Zukunft zu setzen. Kommentare (0) | mehr
    • Heute in der Sendung: PKW-Brand auf A113 gelöscht +++ Verbraucherberatung in Wildau +++ Richtfest für Haus Kapernaum +++ Schwerer Unfall bei Märkisch Buchholz +++ VHS Dahme-Spreewald im Januar +++ Unvergesslicher Moment für E-Jugend
    • Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, haben Bürgerinnen und Bürger in Wildau erneut die Gelegenheit, sich umfassend und kostenlos zu Verbraucherthemen beraten zu lassen. Das „DIGIMOBIL“ der Verbraucherzentrale Brandenburg macht von 12:00 bis 14:00 Uhr Station an der Neuen Mitte Am Markt, um den anhaltenden Beratungsbedarf vor Ort zu decken. Kommentare (0) | mehr
    • Münchehofe: Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben. Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße 74 gerufen. Zwischen dem Abzweig Birkholz und dem Ortseingang von Märkisch Buchholz war ein MERCEDES-Transporter mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. mehr
    • Die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" der Brandenburger Bank feiert ihren achten Geburtstag mit einer besonderen Aktion für gemeinnützige Vereine. Zum Jahresstart 2025 verdoppelt die Bank den Startbonus für die ersten drei Projekte von 250 auf 500 Euro. Diese Maßnahme unterstreicht den Erfolg der Plattform, die seit ihrer Gründung im Januar 2017 über 220.000 Euro an Spenden für 70 regionale Projekte gesammelt hat. mehr
    • Am vergangenen Wochenende wurde die Sporthalle der Grundschule am Wald zur Bühne für packenden Jugendfußball: Die E4-Junioren des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (SCEMZ) sicherten sich mit beeindruckender Leistung den Sieg beim Hallenturnier. Ohne eine einzige Niederlage und mit einem Punktestand von 11 Zählern ließen die Nachwuchstalente fünf weitere Mannschaften hinter sich und holten den Turniersieg nach Hause. mehr
    • Am vergangenen Freitag erreichte die Region eine alarmierende Nachricht: Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde ein Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Sofort reagierte Ministerin Hanka Mittelstädt und erließ eine Eilverordnung, um die Verbreitung der gefährlichen Tierseuche einzudämmen. Kommentare (0) | mehr
    • Am Freitag, dem 17. Januar 2025, wird in der Käthe-Kollwitz-Straße in Luckau das Richtfest für das Haus Kapernaum gefeiert. Der Neubau, der unter der Trägerschaft des Diakonissenhauses Teltow entsteht, soll zukünftig 24 Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein modernes und liebevoll gestaltetes Zuhause bieten. Kommentare (0) | mehr
    • Auf der A10 Südlicher Berliner Ring, zwischen Königs Wusterhausen und dem Schönefelder Kreuz in Richtung Schönefelder Kreuz, besteht derzeit eine Gefahr durch Tiere auf der Fahrbahn. Autofahrer werden gebeten, vorsichtig zu fahren.

      Brandenburg

      Jahresabrechnungen kommen bald

      22.01. / 13:01 Uhr
      Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet, das kündigt der hiesige Versorger an. Die Jahresverbrauchsabrechnungen der Stadtwerke folgen am 29. Januar und am 3. Februar. "Wie gewohnt werden die Rechnungen für Wasser, Strom und Gas getrennt verschickt. In den Abrechnungen sind auch die neuen Abschläge für das Jahr 2025 enthalten. Der erste Abschlag 2025 wird im Februar fällig", erläutert Heide Traemann von den Stadtwerken.

      Unfall in der Augustastraße

      22.01. / 12:30 Uhr
      Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad kam es in der Stadt gestern gegen 12 Uhr. "Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 84-jährige Radfahrerin den Gehweg der Neustädtischen Fischerstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung und wollte die Augustastraße kreuzen", teilt die Polizei mit.

      Die Termine der Deetzer Angler

      22.01. / 12:01 Uhr
      Die Angler des FC Deetz suchen Nachwuchs. Am Wasser sind die Sportler immer am letzten Samstag des Monats.

      Jerichower Land

      Das 5. Mitternachtsturnier begeistert mit Rekordkulisse

      22.01. / 12:10 Uhr
      Kürzlich wurde in Burg ein sportliches Großereignis gefeiert: Das 5. Mitternachtsturnier, veranstaltet vom Kinder- und Jugendforum, lockte eine Rekordkulisse von über 700 Zuschauerinnen und Zuschauern in die Halle. Die Begeisterung und der Teamgeist, der die Veranstaltung prägte, machten den Abend zu einem vollen Erfolg.

      voestalpine: Mitarbeiter:in (m/w/d) fürs Auftragsmanagement gesucht

      22.01. / 11:00 Uhr
      Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de